Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Wie kommt der Stux nach Unkel? Geologische Führung bietet Antworten

Wie kommt der Stux nach Unkel? Diese Frage und noch mehr beantwortet Naturerlebnis-Führer Peter Burkard bei einer Führung rund um den "Unkeler Hausberg" am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 16 Uhr. Die Tour beginnt an der Grillhütte im Gerhardswinkel.

Bei der Exkursion am 26. Juni sin Hintergründe zur "Unkeler Falte" persönlich durch Naturerlebnis-Führer Peter Burkard erhältlich. (Foto: privat)

Unkel. Die sogenannte "Unkeler Falte" ist eine der auffälligsten geologischen Erscheinungen in der Region. Im Rahmen des Kulturlandschaftsvermittlungs-Systems von Kulturstadt Unkel und Tourismus Siebengebirge GmbH sind dem Stux zwei Info-Stelen gewidmet, die vom Land Rheinland-Pfalz über den Naturpark Rhein-Westerwald e.V. gefördert wurden.

Die Exkursion soll dazu dienen, der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges auf die Spur zu kommen. Dazu erwandern die Teilnehmer die Höhe von Bruchhausen. Herrliche Ausblicke inklusive. Ganz nebenbei erläutert Peter Burkard einige interessante Details zur Umgebung. Über die Weinberge führt der Weg dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.



Für die Themen-Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung notwendig.

Anmeldung für diese kostenfreie Führung des Naturpark Rhein-Westerwald unter: naturerlebnis.burkard@web.de, Tel.: 015779885096

Übersicht:
Geologische Führung "Stux"
Datum 26. Juni
Zeit 11 bis 16 Uhr
Ort: Grillhütte im Gerhardswinkel 1 in Unkel
Koordinaten: N50°35‘50“ E7°13‘25“

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neu aufgelegter Aussaatkalender für den Kreis Neuwied - klimaangepasst

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen: Zu einer gesunden, klimabewussten Ernährung gehört der Anbau von frischen ...

Rommersdorfer Festspiele: Maybebop servieren das Beste aus 20 Jahren Bandhistorie

Vier Typen. Vier Mikrofone. Keine Instrumente. Nur Stimmen. So kurz und knapp lässt sich das Auftreten ...

Schwerer Verkehrsunfall in Asbach: Motorradfahrer kollidiert mit Auto

Am späten Donnerstagnachmittag (9. Juni) ist es gegen 17.32 Uhr auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach ...

Zehnte Klasse der Carmen-Sylva-Schule überraschte Ukraine-Flüchtlinge

Die Schüler der zehnten Klasse der Carmen-Sylva-Schule RS Plus Niederbieber hatten sich eine ganz besondere ...

Bau von 390 neuen Wohnungen im Kreis Neuwied - IG BAU sieht Defizit

Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Landkreis Neuwied wurden im vergangenen Jahr 390 neue Wohnungen ...

Polnische und deutsche Lehrkräfte tauschen sich im Neuwieder Heinrich-Haus aus

Im Rahmen der Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz und der Region Oppeln in Polen fand in der vergangenen ...

Werbung