Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Neuwied: Verfolgungsjagd von mutmaßlichen Dealern

Am späten Montagabend (13. Juni) gegen 23.03 Uhr sollten zwei Männer in der Alten Schlossstraße im Rahmen einer Zivilstreife kontrolliert werden. Als sich die Polizeibeamten zu erkennen gaben, rannten die Personen weg. Die vermeintlichen Drogendealer konnten jedoch gefasst und kontrolliert werden.

Symbolbild: Archiv

Neuwied. Bei der Durchsuchung ergab sich bei den 23- und 28-jährigen Beschuldigten der Verdacht auf Handel mit Betäubungsmitteln. Weiterhin wurden in unmittelbarer Nähe zwei 16 und 22 Jahre alte weibliche Personen angetroffen, die offensichtlich kurz vor der Kontrolle die beiden Männer telefonisch vor der Polizei gewarnt haben.

Bei der Durchsuchung konnte bei einer der Frauen ein hoher Geldbetrag gefunden werden. Nach Abschluss aller Anschlussmaßnahmen wurden die Beschuldigten entlassen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Nach zwei Jahren Corona-Pause: MFZ Irlich feiert wieder Familientag

Endlich kann es an Fronleichnam wieder heißen: "Herzlich Willkommen zum Familientag des MFZ Irlich!" ...

Kinderchor St. Martin: Konzert zum 30. Geburtstag in Selhof

Am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr findet ein Konzert anlässlich des 30-jährigen Chorjubiläums des Kinderchores ...

Pfarrfest in Windhagen an Fronleichnam

Die Katholische Junge Gemeinde (KjG) Windhagen veranstaltet an Fronleichnamsdonnerstag, 16. Juni, das ...

Schülerinnen der Carmen-Sylva-Schule übergeben Spenden an Kinderschutzbund

Das Planen und Durchführen von Spendenaktionen ist Bestandteil des Wahlpflichtfachs Medienkompetenz an ...

Achtung: Betrüger in Bendorf unterwegs - Zeugenaufruf

Die Polizei Bendorf warnt vor betrügerischen Handwerkern. So erschienen bereits am vergangenen Freitag ...

Neuwahl des Vorstandes der SPD Senioren im Kreis Neuwied

Im Mai trafen sich die SPD-Senioren ("AG60plus") im Kreis Neuwied zu ihrer diesjährigen Kreismitgliederversammlung ...

Werbung