Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Martin Diedenhofen hält Kontakt zu Hilfskräften in der Ukraine

Auch mehr als zwei Monate nach seiner Reise an die ukrainische Grenze hält Martin Diedenhofen den Kontakt zu den internationalen Hilfskräften vor Ort. Über Instagram tauschte sich der Bundestagsabgeordnete mit Oana Bara vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) über die aktuelle Situation in der Ukraine aus.

Martin Diedenhofen und Daniel Baldy trafen Oana Bara (v.r.n.l.) bereits im März nahe der polnisch-ukrainischen Grenze. (Foto: Christian Spies)

Neuwied/Altenkirchen. „Die Hilfsbereitschaft und Anteilnahme sind nach wie vor unglaublich groß und motivieren uns für unsere Arbeit“, berichtete Bara. Die anfängliche Sachspendenbereitschaft sei im wahrsten Sinne überwältigend gewesen, auch für Transport-, Sortier- und Lagerhauskapazitäten der Hilfsorganisationen. Um den Menschen in der Ukraine zielgerichtet zu helfen, seien daher Geldspenden der bessere Weg, appellierte sie.

„Binnenvertriebene, die ihr Zuhause verlassen mussten und nach wie vor in der Ukraine leben, können wir mit Einkaufgutscheinen und Bargeld am besten unterstützen. Mit dieser würdevollen Hilfe begegnen wir den Menschen auf Augenhöhe und lassen sie selbst entscheiden, was sie kaufen möchten“. Das stärke gleichzeitig auch die ukrainische Wirtschaft, so Bara.

Aktuell begleitet die Mitarbeiterin des DRK Krankentransporte von Verwundeten, Schwerkranken und besonders vulnerablen Personengruppen, wie Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg vom Osten der Ukraine in umliegende Krankenhäuser mit freien Kapazitäten beziehungsweise nach Moldawien. In diesem Zusammenhang dankte sie den vielen freiwilligen Ambulanzdienstleistern und Notfallsanitätern, die dort mit ihren Krankenwagen im Einsatz sind.



Diedenhofen versprach weiterhin alles dafür zu tun, dass das Verständnis in der Bevölkerung und die Bereitschaft, zu helfen, hoch bleiben. „Der Krieg in der Ukraine mit all seinen schlimmen Folgen wird uns auch in Deutschland noch lange begleiten“. Gerade die geflüchteten Kinder und ihre Mütter, die teils traumatisiert seien, benötigten eine bestmögliche Versorgung. Auch der Kreistag diskutierte kürzlich über individuelle Lösungen der Kinderbetreuung vor dem Hintergrund ohnehin voller Kindergärten in den Kommunen, berichtete er. „Hier müssen wir kurzfristig mit niedrigschwelligen, alternativen Betreuungsangeboten helfen“, so der Bundestagsabgeordnete. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Manuel Seiler trifft Verantwortliche des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

"Ärmel hochkrempeln und los" - Unter diesem Motto kann man das erste Kennenlernen und die perspektivische ...

Mäharbeiten im Bad Honnefer Stadtgebiet: Stärken der Artenvielfalt

Der Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef wird in der kommenden Zeit an verschiedenen Stellen in ...

Bitburger-Kreispokal: Finale in Niederfischbach geriet zum Volksfest

Die SG Lautzert/Oberdreis holte sich auch den Pokal! Bereits vor dem Anpfiff in der Niederfischbacher ...

Unkel: Psychisch auffällige Person wirft Stein auf vorbei rollendes Fahrzeug

Am Montagnachmittag (14. Juni) kam es in Unkel, an einer Baustelle der Bruchausener Straße zu einem polizeilichen ...

Neuer Intendant am Schlosstheater Neuwied und Premiere von Komödie

Premiere im Schlosstheater: Bei der aktuellen Inszenierung "Komplexe Väter" bekommt das Neuwieder Publikum ...

Ehrengarde Neuwied im Zeltlager: Zu Pfingsten eine Tradition

Seit über einem halben Jahrhundert ist es guter Brauch, dass die Ehrengarde der Stadt Neuwied über Pfingsten ...

Werbung