Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

FV Engers blickt auf die beste Saison der Vereinsgeschichte zurück

Die Fußball-Saison ist "in den Büchern", und in Engers wird man sie so schnell nicht vergessen. Es war, kurz gesagt, die beste – ever! In der Oberliga schließen die „Jungs vom Wasserturm“ als zweitbestes Team der Nordstaffel auf Platz 6 ab, und vor allem haben sie den Rheinland-Pokal geholt und sich zum zweiten Mal für den DFB-Pokal qualifiziert.

Der Höhepunkt einer großartigen Saison: Zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte gewinnt der FV Engers den Rheinlandpokal. In der Folge kommt jetzt zwischen dem 29. und 31. August Arminia Bielefeld im DFB-Pokal. (Fotos: FV Engers)

Neuwied-Engers. Am 31. Juli fordern die Grün-Weißen Arminia Bielefeld um 15.30 Uhr im Koblenzer Stadion Oberwerth heraus. (Vorverkauf ab dem 7. Juli, weitere Infos folgen) „Klar, wollen wir das Ding gewinnen. Wir schenken nie ein Spiel her“, gibt Trainer Sascha Watzlawik die Marschroute aus.

Die beste Saison – ever: Danach sah es am Anfang nicht aus. „Nach vier Spieltagen waren wir Letzter“, erinnert sich Watzlawik an den Stolper-Start nach sieben Monaten Corona-Pause. Und der Coach ärgert sich heute noch über die 1:2-Niederlage bei der Reserve des 1. FC Kaiserslautern. Spielerisch klar besser, hatten die Engerser in den letzten 20 Minuten durch individuelle Fehler alles hergeschenkt. Drei Tage später folgte eine ärgerliche Pleite gegen Mülheim-Kärlich, und so fuhr der FVE mit der roten Laterne im Gepäck nach Waldalgesheim – zum damaligen Spitzenreiter. Es sollte der Wendepunkt werden. 1:0 hinten, stellte Watze in der Pause von der Viererkette – „die eigentlich für unsere Spielweise besser ist“ – auf Dreierkette um und ließ seine Jungs „brutal anlaufen“. Es funktionierte: Mit einem Doppelschlag durch die Klappert-Brüder drehten die Grün-Weißen das Spiel.

Der Knoten war geplatzt. Die Engerser kamen immer besser in Schwung, stellten später wieder auf Viererkette zurück und kämpften sich nach oben. In der Meisterrunde verloren sie wochenlang kein Spiel. Die Highlights: Natürlich die Pokalsiege gegen Liga-Primus Trier, in Hochwald-Zerf und im Finale gegen Karbach. Aber auch ein 0:0 bei Aufsteiger Worms zählt der Trainer dazu.

Vom Verletzungspech gebeutelt
Das alles gelang, obwohl die Engerser zeitweise von extremem Verletzungspech gebeutelt waren. „Unsere medizinische Abteilung mit Dr. Thomas Klimaschka, Lee Sicilia, Sascha Boullion und auch Osteopath Jan Bohnenberger hat wirklich herausragend gearbeitet“, schwärmt Watzlawik. „Da hat keiner auf den Stundenzettel geschaut. Sie waren rund um die Uhr für die Jungs da, und das haben die auch seelisch gespürt“, sagt er. Auch die Maßnahme, den Kader vor der Saison breiter aufzustellen, habe sich als goldrichtig herausgestellt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Erfolgsgeheimnis Nummer 1 macht er allerdings den Geist innerhalb der Mannschaft aus. „Die Jungs haben zusammengehalten. Wir waren immer ein richtiges Team. Wer nicht gespielt hat, war enttäuscht, aber mehr nicht. Und die Streitpunkte, die es ja immer mal gibt, sind fair und besonnen ausdiskutiert worden“, hält er fest und lobt gleichzeitig seinen „Staff“: den sportlichen Leiter Alexander Naric, den Vorstand mit Martin Hahn und Heinz Keuler, Co-Trainer, Athletik-Coach, Betreuer und Videoanalysten.

Individuelle Entwicklung
Hinzu kamen erfreuliche individuelle Entwicklungen, gerade bei den jungen Spielern. Torwart Safet Husic hat eine überragende Saison gespielt. „Ein absoluter Erfolgsgarant“, betont der Trainer. Hassan Kesikci ist zum jüngsten Torschütze des FVE in der Oberliga avanciert. „Der Junge kann eigentlich noch A-Jugend spielen“, freut sich Watzlawik. Und auch bei Andi Brahaj und Leon Gietzen hat er „riesen Entwicklungsschritte“ beobachtet. Kein Wunder, dass ihm vor der Zukunft nicht bange ist. Arminia Bielefeld und die Saison 2022/23 können kommen!

(Pressemitteilung FV Engers)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Infos für Tierhalter: Wie Haustiere vor der Hitze geschützt werden können

Warme Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung können den Organismus von Mensch und Tier belasten. ...

Stadtradeln in Neuwied: Großer Aufsteller motiviert zum Mitmachen

Die Stadt Neuwied beteiligt sich zum zweiten Mal an der vom Klimabündnis initiierten Aktion Stadtradeln, ...

Ausweichmanöver auf L 252 bei Bruchhausen: Weiterer PKW flüchtig

Am heutigen Morgen (15. Juni) ist ein PKW gegen 5.55 Uhr auf der L 252 im Verlauf einer Kurve von der ...

Zwei Fälle von Sachbeschädigung in Rengsdorf

Im Zeitraum von Sonntag (12. Juni) bis Dienstag (14. Juni) sind bei der Polizei Straßenhaus zwei Fälle ...

Neue Sportangebote vom SV Windhagen: Wie wäre es mit Kinderyoga oder "Zirkel-Fit"?

Der SV Windhagen präsentiert neue und interessante Sportangebote für groß und klein. Für Kinder und Jugendliche ...

Pferdestecher in Anhausen? Pferd stand mit schwer blutender Wunde auf der Weide

Eine schreckliche Entdeckung machte ein Pferdebesitzer am Dienstagmorgen (14. Juni) gegen 9 Uhr auf der ...

Werbung