Werbung

Nachricht vom 15.06.2022    

Jugend trainiert für Olympia: Knapp verpasster Finaleinzug für Fußballer des WHG

Am Donnerstag, 9. Juni, trat der Jahrgang 2008/09 im Regionalentscheid von "Jugend trainiert für Olympia - Fußball" an. Dieses Mal ging es für die 15 Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) nach Koblenz auf die Karthause, wo man gegen das dortige Gymnasium sowie gegen das Are-Gymnasium aus Ahrweiler antreten musste.

Symbolbild: pixabay

Neuwied/Koblenz. Das Auftaktspiel bestritten die Heisenberger gegen das Team aus Ahrweiler und gingen als Favorit ins Rennen. Trotzdem war die erste Halbzeit eine Nullnummer, da in der letzten Aktion vor dem Abschluss einfach immer etwas nicht stimmte. In der zweiten Hälfte platzte dann der Knoten. Die Neuwieder spielten wie ausgewechselt und konnten das Spiel letztendlich sehr deutlich mit 5:0 gewinnen.

Nachdem Ahrweiler ebenfalls gegen das Gymnasium Karthause verloren hatte, ging es im letzten Spiel zwischen der hochtalentierten Karthause und dem WHG um den Einzug ins Landesfinale. Nachdem ein Unwetter das Spiel zunächst um circa 45 Minuten verschoben hatte, war es dann endlich soweit. Obwohl die Kicker der Karthause als leichter Favorit gelten mussten, gingen die Neuwieder Fußballer mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Doch leider wurden sie von Beginn an sehr dominiert und konnten sich selbst kaum Entlastungsangriffe erarbeiten. Allerdings standen sie trotz des Dauerdrucks bis auf einen echten Torschuss des Gegners defensiv wie gewohnt sehr gut – leider fand der Ball allerdings bei genau diesem einen Torschuss seinen Weg in das Tor der Heisenberger.



Das Spiel endete mit einem gerechtfertigten 1:0 für die Gymnasiasten der Karthause, die nun am 29. Juni um den Einzug ins Bundesfinale nach Berlin spielen werden. Die Fußballmannschaft des WHG, die sich insgesamt dennoch sehr tapfer geschlagen hat, musste sich somit für dieses Jahr enttäuscht aus dem Turnier verabschieden.

Folgende 15 Akteure unter der Leitung von Herrn Schmidt traten für das WHG an: Emilio Peschke, Benedikt Herbst, Matteo Gatti, Nick Podehl, Emilio D’Avola, Sam Pauz, Mika Hellenbrand, Matthias Heuchemer, Jonas Kniesche, Nael Gobina, Marlon Winter, Kira Mehnert, Luka Ognjenovic, Noel Klassen sowie Felix Kapelle. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Naturfreunde Thalhausen: Im Einsatz für Natur und Gemeinde

Einige arbeitsreiche und dennoch schöne und wichtige Arbeitseinsätze liegen in diesem Jahr bereits hinter ...

Bad Honnef: Erneuerung des Abwasserkanals der Rottbitzer Straße

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird die öffentliche Kanalisation in der "Rottbitzer Straße" beginnend ...

Kassel und die "documenta": zweitägige Studienfahrt der KVHS Neuwied

Lust auf Kunst? 2022 steht Kassel wieder 100 Tage lang im Mittelpunkt der internationalen Öffentlichkeit: ...

Hegering Puderbach: Drohne zum Schutz von Rehkitzen auch für Landwirte

Seit Mai hat der Hegering Puderbach e.V. nun schon eine Drohne zur Verfügung, die bei der Suche nach ...

Kickers Westerwald steigen als Meister in die Kreisliga C auf

Der Westerwälder Fußball Club Kickers 2019 e.V. hat die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte klar ...

Saskia Kessel und Werner Rolauf sind Scheurener Majestäten

Saskia Kessel ist die neue Königin des Junggesellen- und Jungmädchenvereins Scheuren. Sie steht mit dem ...

Werbung