Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

Amerikanische Schüler bei Erwin Rüddel in Berlin

Elhej Amari, Franziska Borneff und Jonas Gorden sind amerikanische Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms, die sich im Rahmen eines Austauschprogramms derzeit noch in Deutschland - hier speziell in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied aufhalten. Nun besuchten sie den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU) in Berlin.

Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms waren nun zu Gast bei Erwin Rüddel (2. von links). (Foto: Wahlkreisbüro)

Region/Berlin. Das Parlamentarische Patenschafts-Programms ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und US-Kongresses, bei dem Bundestagsabgeordnete für den elfmonatigen Aufenthalt der Jugendlichen im anderen Kontinent die Patenschaft über die Betreffenden aus beziehungsweise in ihrem Wahlkreis übernehmen. Sinn des Programms ist einerseits das politische System im anderen Erdteil erlebbar zu machen und andererseits nicht minder wichtig der Austausch und die Vermittlung der jeweils anderen Kultur.

Meist sind es langanhaltende und bereichernde Freundschaften, die durch diesen Austausch entstehen. „Ich habe gern die die Patenschaft für die drei amerikanischen PPP-Stipendiaten übernommen. Franziska Borneff, Elhej Amari und Jonas Gordon fühlen sich in unserer Heimat im Rheinland sehr wohl und wir haben uns jetzt auch beim Treffen in Berlin intensiv über Politik und die deutsch-amerikanische Freundschaft ausgetauscht“, resümierte Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Ehemalige Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Neuwied besuchten Mainzer Landtag

Die ehemaligen Führungskräfte der Feuerwehren aus den Landkreis Neuwied (Wehrleiter und KFI) trafen sich ...

CDU-Kreisverband Neuwied konstituiert sich und ist hochmotiviert

Der frischgewählte CDU-Kreisvorstand kam am vergangenen Mittwoch (8. Juni) zu seiner konstituierenden ...

Geschenk zum 90. Geburtstag: Eine Spendenaktion für den Kinderschutzbund Neuwied e.V.

Das war mal ein Geschenk der anderen Art. Denn zum 90. Geburtstag von Otto Flach organisierte seine Familie ...

Sankt Katharinen: Beim Rückwärtsfahren Mann übersehen

Am gestrigen Dienstag (14. Juni) kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Sankt Katharinen zu ...

Corona im Kreis Neuwied: 1939 Personen aktuell infiziert

Am Mittwoch, 15. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 198 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Sachbeschädigung an der Grundschule in Straßenhaus

Im Zeitraum von Montag (13. Juni) 16 Uhr, bis Dienstag (14. Juni) 7 Uhr, sind an der Grundschule in Straßenhaus ...

Werbung