Werbung

Nachricht vom 16.06.2022    

Ehemalige Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Neuwied besuchten Mainzer Landtag

Die ehemaligen Führungskräfte der Feuerwehren aus den Landkreis Neuwied (Wehrleiter und KFI) trafen sich in der vergangenen Woche zu einem Ausflug nach Mainz. Vor dem Aufbruch gab es aber zunächst ein gemeinsames Frühstück in der Feuerwache Neuwied. Von dort aus startete die Gruppe mit Mannschafts-transportwagen (MTF) der Feuerwehren Neuwied, Linz und Rengsdorf-Waldbreitbach nach Mainz.

Die ehemaligen Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Neuwied reisten gemeinsam nach Mainz. (Foto: privat)

Kreis Neuwied/Mainz. In Mainz angekommen ging es direkt zum gemeinsamen Mittagessen in ein Restaurant. Nach einem kleinen Stadtbummel wurde die Gruppe auf Einladung der beiden Abgeordneten Ellen Demuth und Lana Horstmann im Mainzer Landtag erwartet. Hier erhielten die Teilnehmer durch den Besucherdienst des Landtages sehr interessante Informationen über die Arbeit des Landtages und der Landesregierung.

Im Anschluss daran konnten alle eine Stunde lang die Debatte in der laufenden Plenarsitzung live verfolgen. Danach gab es ein Gespräch mit den beiden Landtagsabgeordneten, bei dem sehr viele interessante politische Themen in einem regen Austausch diskutiert wurden. Nach dem Gruppenfoto wurde der Heimweg angetreten, bei dem noch ein Zwischenstopp in die Maximilians Brauwiesen in Lahnstein eingelegt wurde. Hier galt es, den gelungen Tag bei einigen Köstlichkeiten gemütlich ausklingen zu lassen.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband Neuwied konstituiert sich und ist hochmotiviert

Der frischgewählte CDU-Kreisvorstand kam am vergangenen Mittwoch (8. Juni) zu seiner konstituierenden ...

Geschenk zum 90. Geburtstag: Eine Spendenaktion für den Kinderschutzbund Neuwied e.V.

Das war mal ein Geschenk der anderen Art. Denn zum 90. Geburtstag von Otto Flach organisierte seine Familie ...

Für Kinder von der Ahr: Vom ausrangierten Bus zum Indoor-Spielplatz

Bei der Flutkatastrophe an der Ahr ist so vieles zerstört worden. Auch die Kinder haben ihre Spielplätze ...

Amerikanische Schüler bei Erwin Rüddel in Berlin

Elhej Amari, Franziska Borneff und Jonas Gorden sind amerikanische Stipendiaten des Parlamentarischen ...

Sankt Katharinen: Beim Rückwärtsfahren Mann übersehen

Am gestrigen Dienstag (14. Juni) kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Sankt Katharinen zu ...

Corona im Kreis Neuwied: 1939 Personen aktuell infiziert

Am Mittwoch, 15. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 198 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Werbung