Werbung

Nachricht vom 16.06.2022    

16. Kelterfest der CDU Unkel mit interessanten Gesprächen in lockerer Runde

Gut besucht war das 16. Kelterfest der CDU Unkel am Pfingstmontag. Zahlreiche Bürger kamen zum Weinberg in der Innenstadt, um aktuelle Unkeler Weine zu probieren. Auch regionale prominente Gäste nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen in lockerer Runde.

V.l.: Gespräche in geselliger Runde führten CDU-Fraktionsvorsitzender Alfons Mußhoff, Parteivorsitzender Wolfgang von Keitz, die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, der Stv. Parteivorsitzender Knut von Wülfing und der Bruchhausener Ortsbürgermeister Markus Fischer. (Foto: privat)

Unkel. Neben dem früheren Landesinnenminister Heinz Schwarz konnte der Unkeler CDU Vorsitzende Wolfgang von Keitz auch die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und den CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Markus Fischer begrüßen.

Nachdem das Fest in den vergangenen beiden Jahren wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste, genossen viele CDU-Mitglieder und Unkeler Bürger die Gelegenheit, interessante Gesprächen bei einem Glas mit heimischen Wein zu führen. Vor 18 Jahren hat die CDU Unkel die alte Kelter, die früher der Unkeler Winzerfamilie Heß gehörte, am Fuß des Weinbergs gestiftet. Seitdem veranstaltet die Partei regelmäßig das Kelterfest.

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Wechsel an der Spitze der VR Bank Rhein-Mosel eG

Nach 44 Jahren als Genossenschaftsbanker übergibt Andreas Harner zum 30. Juni die Vorstandsspitze der ...

Romantischer Musikabend am Rhein - Carl Loewe Musiktage 2022

Das Palmenhaus im Park der Villa Henkel in Unkel war am 10. Juni festlich vorbereitet für circa 70 Gäste, ...

Bad Hönningen: Aus Rache Schuhe verbrannt

Am Donnerstag (16. Juni) kam es gegen 16 Uhr zu einer Sachbeschädigung durch Feuer in Bad Hönningen. ...

Künstlergruppe „Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „GRENZENLOS“

Zwölf Malerinnen der Künstlergruppe „Farbenkraft“ und fünf Gast-Ausstellerinnen eröffnen am Samstag, ...

Dauerhafte Ausstellung zum Thema „Müll im Wald“ von Merle Führer eröffnet

Merle Führer aus Puderbach macht eine Ausbildung zur Sozialassistentin und legt derzeit ihre Abschlussprüfung ...

Frühlingsfest beim FVV Dernbach

Am frühen Nachmittag des Pfingstsamstag starteten an der Meilerhütte circa 30 Besucher zu einem Rundgang ...

Werbung