Werbung

Nachricht vom 16.06.2022    

Romantischer Musikabend am Rhein - Carl Loewe Musiktage 2022

Das Palmenhaus im Park der Villa Henkel in Unkel war am 10. Juni festlich vorbereitet für circa 70 Gäste, die sich zum Eröffnungskonzert "Carl-Loewe-Prélude" der Musiktage angesagt hatten. Bereits für das übernächste Wochenende (24. und 25. Juni) sind weitere Konzerte in der Burg Unkel geplant.

Die Carl Loewe Musiktage bringen Jung und Alt in Stimmung. (Foto: privat)

Unkel. Der Geschichtsverein Unkel und der Konzertleiter Marc Unkel eröffneten den Abend, für den ohne Corona-Einschränkungen wieder ein ausführliches Programm als Auftakt der Musiktage geplant werden konnte. Die Musiker begeisterten die Zuhörerschaft mit klassischer Musik des 19. Jahrhunderts unter dem Leitmotiv "Ostwind" des Kultursommers Rheinland-Pfalz.

Kompositionen von unter anderem Dvoràk und Tchaikovsky sowie auch den ukrainischen und russischen Komponisten Bortkiewicz und Glinka zogen das Publikum in ihren Bann. Marc Unkel begeisterte mit seiner Darbietung der Beethoven Sonate "Pathétique", C-moll op. 13. Zusammen mit der sonnigen Abendstimmung im Park vor der Kulisse von Rhein und Siebengebirge bezauberten die gefühlvollen Klänge auch von Harfe und Cello das Publikum. "Die Uhr", der Inbegriff der Loewe’schen Ballade und ein mit Beteiligung aller Anwesenden angestimmtes originelles kurzes Seemannslied von Carl Loewe zum Abschluss rundeten das Programm ab.

Der Applaus für die Musiker mit Joanne Walter-Unkel (Englischhorn), Andrea Thiele (Harfe), Bernhard Schwarz (Violoncello) und Ji Yuan Qiu (Tenor) war herzlich und lang. Alles wie immer moderiert und am Flügel begleitet durch Marc Unkel, unter dessen Leitung auch die beliebten Chorserenaden am Abend des 12. Juni im Innenhof der Burg Unkel standen. Über 30 Sänger des Volkschors Bergheim und der Kantorei Unkel brachten Jung und Alt in Stimmung. Der Vortrag eines romantischen Gedichts von Johann Wolfgang von Goethe und die humorvolle Moderation boten auch an diesem Abend vielseitige Unterhaltung.



Ein Wermutstropfen für die Freunde der Carl-Loewe-Musiktage an diesem Wochenende war die kurzfristige Absage der "Carl-Loewe-Nacht", geplant am 11. Juni. Eine Handverletzung des Konzertleiters Marc Unkel nach einem Sturz vereitelte seinen Auftritt. Seine Klavierbegleitung für Joanne Walter-Unkel (Oboe/Englischhorn) und Victoria Granlund-Kaftan (Sopran) war unverzichtbar und ein Ersatz stand kurzfristig nicht zur Verfügung. Das Publikum zeigte Verständnis für diese Situation. Soweit gewünscht wurden Eintritte erstattet oder auch in Reservierungen für die noch kommenden Musikabende am 24. und 25. Juni in der Burg Unkel getauscht.

Die Konzerte "Mazurka" am Freitag (24. Juni) 18 Uhr und 20 Uhr, und "Dumky Melancholie" am Samstag (25. Juni) 18 Uhr und 20 Uhr sind mit ihren Kurzformaten beliebt. Beide Konzerte stellen wieder in besonderer Weise den Charme osteuropäischer Klassik heraus und bieten ungewöhnliche Musikerlebnisse.

Der Geschichtsverein freut sich über Reservierungen, bitte vorzugsweise per Mail an
felicitasweichs@hotmail.com oder unter Telefon 02224 3955.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Aus Rache Schuhe verbrannt

Am Donnerstag (16. Juni) kam es gegen 16 Uhr zu einer Sachbeschädigung durch Feuer in Bad Hönningen. ...

evm muss Preise für Strom und Erdgas anpassen

Pressemitteilung der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) | Tarife in der Grund- und Ersatzversorgung ...

Diebstahl von schwarzem Motorroller in Bendorf - Zeugen gesucht

Am Donnerstag (16. Juni) kam es in der Zeit zwischen 14 Uhr und 20.05 Uhr zu einem Motorrollerdiebstahl ...

Wechsel an der Spitze der VR Bank Rhein-Mosel eG

Nach 44 Jahren als Genossenschaftsbanker übergibt Andreas Harner zum 30. Juni die Vorstandsspitze der ...

16. Kelterfest der CDU Unkel mit interessanten Gesprächen in lockerer Runde

Gut besucht war das 16. Kelterfest der CDU Unkel am Pfingstmontag. Zahlreiche Bürger kamen zum Weinberg ...

Künstlergruppe „Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „GRENZENLOS“

Zwölf Malerinnen der Künstlergruppe „Farbenkraft“ und fünf Gast-Ausstellerinnen eröffnen am Samstag, ...

Werbung