Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

Das Forstamt Dierdorf informiert: Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die Trockenheit der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Wäldern steigen. Die Waldbrandstufe 5 (sehr hohe Gefahr) ist schon in manchen Regionen von Rheinland-Pfalz erreicht. Die aktuellen Wetterprognosen lassen keine Entspannung erwarten. Das Forstamt Dierdorf informiert über ein richtiges Verhalten.

Vor allem bei den hohen Temperaturen ist im Wald Vorsicht geboten. (Symbolbild: pixabay)

Region. Die großen, teilweise grasbewachsenen Freiflächen und die abgestorbenen Fichtenwälder sind sehr brandgefährdet. Hauptursache für Waldbrände ist unachtsames, fahrlässiges Verhalten im Wald. Das Forstamt Dierdorf bittet daher alle, die im Wald unterwegs sind, die Vorsichtsregeln zu beachten:

Das Rauchen, die Entzündung von Feuer und offenes Licht sind im Wald verboten.
Das Grillen und Anlegen offener Feuer ist im Wald und in Waldesnähe verboten. Bitte ausschließlich offizielle Grillplätze benutzen und auch hier größte Vorsicht wegen Funkenflug. Eine besondere Gefahr geht von den flexiblen Einmalgrills aus.
Achtlos weggeworfene Getränkeflaschen können durch Sonneneinstrahlung die Wirkung eines Brennglases haben.
Auch sollte man darauf achten, wo man sein Auto parkt. Die Hitze des Katalysators kann darunterliegendes trockenes Gras entzünden und so einen Waldbrand auslösen.



Laut Landeswaldgesetz sind Waldbesucher verpflichtet, bei der Verhütung von Waldbränden mitzuwirken. Wenn Sie ein Feuer entdecken, melden Sie es bitte über die bekannten Notrufnummern (Feuerwehr: 112, Polizei: 110).

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


10.300 Euro: Lion-Club hilft musikalischem Nachwuchs wieder auf die Beine

"We serve"- "Wir dienen": So lautet das weltweite Motto der "Lions". Für den Club Rhein-Wied heißt das ...

Westerwaldwetter: Starke Hitze am Wochenende endet mit Gewittern

Das bevorstehende Wochenende (18./19. Juni) wird im Westerwald sehr heiß mit zum Teil starker Wärmebelastung. ...

Digitale Messe: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, ...

"Neuwied blüht auf": Auf bunten Outdoor-Möbeln die City genießen

Ein Spaziergang entlang des Deiches oder durch den Schlosspark, eine kurze Rast während des Stadtbummels ...

Große Spendenaktion im Elsbachtal für die Ukraine

Nach der sehr erfolgreichen Sammelaktion für das Ahrtal im Herbst 2021, standen die Elsbachtaler Bürger ...

Kaiserwetter für den perfekten Ballonflug: Wetterballon startet am Wiedtal-Gymnasium

Strahlend blauer Himmel, keine einzige Wolke, sehr windstill. Perfekter hätte das Wetter für den Ballonstart ...

Werbung