Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

Nachbarschaftsstreit in Bad Hönningen endet mit Messerangriff

Wie die Polizei Polizeidirektion Neuwied/Rhein erst heute mitteilte, kam es bereits am vergangenen Montag (13. Juni) in Bad Hönningen zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn. Nach einem zunächst verbalen Streit, wurde ein 58-Jähriger plötzlich mit einem Messer angegriffen.

Symbolbild: Archiv

Bad Hönningen. Im Verlauf der zunächst verbalen Streitigkeiten wegen Hundegebells kam es zu einem Handgemenge, in dessen Folge der 19-jährige Beschuldigte dem 58-jährigen Opfer mit einem Taschenmesser ein Mal in den Oberkörper gestochen hat. Der Geschädigte wurde glücklicherweise nicht lebensbedrohlich verletzt und nach medizinischer Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Den Beschuldigten erwartet unter anderem ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang dauern an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Bürgertreff der CDU Roßbach im Juli

Der Bürgermeisterkandidat Thomas Boden und der CDU-Ortsverband Roßbach laden zum Bürgertreff am Freitag, ...

Der Karneval in Waldbreitbach nimmt wieder Fahrt auf

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause hat die Karnevalgesellschaft "Brave Jonge Waldbreitbach ...

Nachholtermin für Neuwieder Generationenfest steht fest

Nachdem das erste Gartenfest der Generationen wegen Starkregen kurzfristig abgesagt werden musste, gibt ...

Kreis Neuwied baut Sirenennetz konsequent wieder auf

Sirenen für mehr Sicherheit: Der Kreis Neuwied zieht Lehren aus der Ahrtal-Katastrophe und nimmt Millionen ...

Ein Tierisches Erlebnis: Die Kita-Hummelnest zu Besuch im Zoo Neuwied

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel waren die Kinder der Kita "Hummelnest" in Linz/Roniger-Hof ...

"Alles auf Gott gesetzt": Ordensjubiläen bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Sieben Waldbreitbacher Franziskanerinnen feierten Mitte Juni mit einem festlichen Hochamt in der Mutterhauskirche ...

Werbung