Werbung

Nachricht vom 21.06.2022    

Gestaltung von Luisenplatz: Vorstellung von Entwürfen

Es geht weiter mit dem Projekt "Aufwertung und Umgestaltung des Luisenplatzes". Das Projekt vom Netzwerk Innenstadt begann bereits zu Beginn der Pandemie und kann endlich präsentiert werden. Und das endlich wieder im Rahmen einer Präsenzveranstaltung, in der die zwischenzeitlich erarbeiteten drei Entwürfe erläutert und gemeinsam diskutiert werden.

Der Luisenplatz soll neu gestaltet werden - nun werden drei Entwürfe vorgestellt. (Foto: privat)

Neuwied. Das Projekt begann mittels einer Befragung der Bürger auf dem Luisenplatz und wurde anschließend im Rahmen einer digitalen Bürgerbeteiligungsrunde intensiviert. Nun kann es in einer Präsenzveranstaltung am Montag, 4. Juli, um 18 Uhr im Heimathaus gezeigt werden. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Drei Entwurfsvarianten - Eine soll weiter bearbeitet werden
Auf Grundlage der bisherigen Beteiligungsschritte und den dabei präsentierten Ideen und Anregungen hat das beauftragte Planungsbüro ST-Freiraum Landschaftsarchitekten aus Duisburg in Zusammenarbeit mit dem Stadtbauamt drei Entwurfsvarianten erarbeitet. Die Entwürfe sollen nun im Sinne des bereits begonnenen dialogorientierten Planungsprozesses mit der Bürgerschaft erörtert werden. Ziel der Veranstaltung ist es, eine Variante zur weiteren Bearbeitung zu empfehlen. Diese soll dann nach der Sommerpause dem Planungsausschuss zur abschließenden Beratung und Entscheidung vorgelegt werden – damit der Entwurf in den beiden Folgejahren realisiert werden kann.



Der Stadtvorstand und das Team des Stadtbauamtes freuen sich darauf, gemeinsam mit den Bürgern eine gute Lösung zur künftigen Gestaltung des Luisenplatzes, des städtischen "Wohnzimmers", zu finden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Diskussion über die Erderwärmung - Klimakonferenz kommt an den Hagerhof

Pressekonferenzen, Verhandlungen, Interviews und Skandale. Das, was man normalerweise nur aus der Politik ...

Heinrich-Haus Neuwied bietet Umschulung zum Hauswirtschafter an

Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Ab dem 5. September bietet das Heinrich-Haus ...

Westerwälder Rezepte - Vier verschiedene Grillspieße

Bei unseren Grillspießen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Schweinefilet, Wildschweinrücken, Rindfleischbällchen ...

"111 Jahre Prinzengarde Gladbach": Jubiläumsfest am 2. und 3. Juli

Der treue Begleiter des Prinzen-Karneval feiert Geburtstag! "111 Jahre Prinzengarde Gladbach" – unter ...

"Sie hat die Welt gerettet": Jayson (10) hat seine Stammzellenspenderin getroffen

Eigentlich ist Jaysons zehnter Geburtstag erst im August, aber die Tage bis dahin zählt er schon lange. ...

evm-Comedy-Bustour: Roberto Capitoni begeistert Linzer Publikum

Spaß und Wissenswertes aus der Region gab es bei der dritten Comedy-Bustour der Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung