Werbung

Nachricht vom 21.06.2022    

Heinrich-Haus Neuwied bietet Umschulung zum Hauswirtschafter an

Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Ab dem 5. September bietet das Heinrich-Haus Neuwied erneut die duale Umschulung zum Hauswirtschafter in Teilzeitform an. Ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.

(Symbolbild)

Neuwied. Gesunde Verpflegung planen und herstellen, Menschen betreuen, aktivieren und fördern, Räume professionell reinigen und pflegen, das Ambiente gestalten oder auch Personen anleiten und bei der Personaleinsatzplanung mitwirken: Der Beruf des Hauswirtschafters ist abwechslungsreich und vielseitig. Die Ausbildung qualifiziert die Teilnehmenden dazu, in Betrieben, sozialen Einrichtungen oder auch privaten Haushalten die Versorgung von Menschen kompetent zu organisieren und sicherzustellen, sowie ihre Lebensumgebung angenehm zu gestalten.

Die Umschulung erfolgt in Teilzeitform und richtet sich an Menschen aus der Region, die eine neue berufliche Perspektive suchen und einen qualifizierten Berufsabschluss erwerben möchten. Mit einem Bildungsgutschein kann an der Ausbildung teilgenommen werden. Voraussetzung ist, dass der Kostenträger (Arbeitsagentur, Jobcenter) der Umschulung zustimmt.



Weitere Informationen erteilt Frau Christiane Kahlert: Tel.: 02622 892-4202 E-Mail: christiane.kahlert@heinrich-haus.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Vier verschiedene Grillspieße

Bei unseren Grillspießen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Schweinefilet, Wildschweinrücken, Rindfleischbällchen ...

Grundschüler lernen Mutterkuhhaltung auf dem Lindenhof in Nisterberg kennen

Zu den Projekten der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Neuwied: Zwei Kollisionen zwischen Radfahrer und PKW

Am Dienstag (21. Juni) ereigneten sich in Neuwied zwei Verkehrsunfälle, bei denen jeweils ein Radfahrer ...

Diskussion über die Erderwärmung - Klimakonferenz kommt an den Hagerhof

Pressekonferenzen, Verhandlungen, Interviews und Skandale. Das, was man normalerweise nur aus der Politik ...

Gestaltung von Luisenplatz: Vorstellung von Entwürfen

Es geht weiter mit dem Projekt "Aufwertung und Umgestaltung des Luisenplatzes". Das Projekt vom Netzwerk ...

"111 Jahre Prinzengarde Gladbach": Jubiläumsfest am 2. und 3. Juli

Der treue Begleiter des Prinzen-Karneval feiert Geburtstag! "111 Jahre Prinzengarde Gladbach" – unter ...

Werbung