Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Mit Clara die Sayner Hütte entdecken – Neuer Audioguide für Industriedenkmal

Auf dem riesigen Areal der Sayner Hütte gibt es einiges zu entdecken. Damit sich die Besucher in Zukunft noch besser zurechtfinden, hat das Team der Sayner Hütte in den vergangenen Monaten einen ganz neuen Audioguide entwickelt. Ein kurzweiliger Dialog lädt dabei gleich in vier Sprachen dazu ein, die historische Eisenhütte eigenständig zu entdecken.

Die neuen Audioguides auf dem Gelände der Sayner Hütte lassen die Besucher auf eine informative Hörreise begeben. (Foto: privat)

Bendorf-Sayn. Der Audioguide wird auf Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch angeboten. Er führt nicht nur durch die ereignisreiche Geschichte des Areals, sondern erklärt auch die Technik der Eisengewinnung und die einzelnen Bereiche der historischen Eisenhütte. Einzelne Stelen mit Texten und Bildern ergänzen das Hörbare.

Extra Guide für Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche wurde eine eigene Hörreise entwickelt. Sie werden von Clara und dem Hüttenjungen Toni übers Gelände geführt. Auf spielerische Art und Weise bringen beide den kleineren Besuchern so das Industrieareal näher. Der neue Audioguide ist auch in leichter Sprache erhältlich, so dass in Zukunft auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen die Sayner Hütte besser verstehen können.



Die Erneuerung des vorhandenen Audioguides wurde durch eine Förderung von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen
2021“ ermöglicht.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ockenfels: Aufgebrochene Container auf einem Firmengelände

In der Nacht von Dienstag (21. Juni) auf Mittwoch (22. Juni) brachen bislang unbekannte Täter insgesamt ...

Bürgerschaft gefragt: Stadt Neuwied packt Klimaschutz an

In einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 30. Juni, kommen ab 17.30 Uhr im Heimathaus ...

Ein neues E-Auto für die AWO in Bendorf

Die VR Bank Rhein-Mosel eG spendete der AWO in Bendorf mit großer Freude einen neuen VW ID.3. Das E-Mobil ...

Oberkörperfreier Randalierer in Rengsdorf

Am Dienstagnachmittag (21. Juni) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Notrufe über eine ...

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der CDU Waldbreitbach

Am 10. Juni fand die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Waldbreitbach statt. Der ...

Asbach: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Mountainbikefahrer

Am späten Dienstagnachmittag (21. Juni) kam es in der Altenkirchener Straße in Asbach zu einem Verkehrsunfall, ...

Werbung