Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Segelfreizeit vom Neuwieder Hospizverein: Auf dem Ijsselmeer mal alles vergessen

Den Anker lichten, etwas Neues wagen und in Gemeinschaft Kraft tanken: Zu einer ganz besonderen Reise hatte der Neuwieder Hospizverein im Jubiläumsjahr trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem Trauerfall in der Familie eingeladen. Sie konnten sich sprichwörtlich zu neuen Ufern aufmachen, einmal den Alltag hinter sich lassen, die Kraft der Natur erleben und sich den Wind um die Nase wehen lassen.

Beim Segeln konnten trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine stärkende Gemeinschaft erleben, Kraft tanken und einmal den Alltag hinter sich lassen. (Foto: Hospizverein Neuwied)

Kreis Neuwied. Auf dem früheren Frachtsegler "Pouwel Jonas" ging es für ein verlängertes Wochenende kreuz und quer durchs Ijsselmeer. Zwischen Wind und Wellen, Ablegen und Festmachen hatten die Familien sich auf Neues eingelassen und mutig angenommen, was kam. Gemeinsam haben sie dem Wind Stand gehalten, Wenden überstanden, sich unterstützt und miteinander viel bewirkt.

Unter der behutsamen Begleitung von ausgebildeten Trauerbegleitern konnten sie sich selbst als Team neu erfahren und in der stärkenden Gemeinschaft mit Gleichbetroffenen spüren: "Wir können es schaffen, den Kurs nach einem Wendepunkt im Leben neu zu bestimmen". Zwischen Segel hissen und einholen blieb auch viel Zeit für das Erkunden der angesteuerten Orte Hoorn und Volendam.

Beim gemeinsamen Essen und Entspannen an Deck gab es immer wieder Gelegenheit für gemeinsamen Austausch, sich neuen Gedanken zu öffnen, Belastendes über Bord zu werfen oder Herzenswünsche auf die Reise zu schicken.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Aus alt mach neu: Stadtmarketing Neuwied bessert Schilder aus

In und um Neuwied warten unzählige Sehenswürdigkeiten darauf, von Einheimischen und Touristen entdeckt ...

Bendorf: Ausgesetzte Jungkatzen - Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

Bereits am vorletzten Sonntag (12. Juni) wurde der Polizei in Bendorf durch eine aufmerksame Zeugin mitgeteilt, ...

Dürrholz: Diebstahl einer Rüttelplatte

Im Zeitraum von Dienstagnachmittag (21. Juni) bis Mittwochmorgen (22. Juni) ist von einer Baustelle in ...

Startschuss fürs Stadtradeln Neuwied

Gut für die Umwelt und - gerade bei den aktuellen Spritpreisen - auch fürs Portemonnaie: Der Startschuss ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen steigen wieder

Am Mittwoch, 22. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 264 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Preis- und Königsschießen: Petra Heck ist erneut Rheinbreitbacher Bürgerkönigin

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiern die Rheinbreitbacher von Freitag, 22. Juli, bis Sonntag, ...

Werbung