Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

"ELVIS" lebt auf der Leinwand und im Asbacher Kinofoyer

Von Janina Kehrbaum

Er gilt als der größte Musiker aller Zeiten. Bekannt unter dem Namen "King of Rock 'n' Roll" oder kurz "The King": Elvis Presley. Jetzt bekommt Elvis ein filmisches Denkmal. Das Cine5 Asbach konnte es sich für die Vorpremiere natürlich nicht nehmen lassen, "unseren" Elvis alias Jonny Winters zur Premiere einzuladen und auftreten zu lassen.

Das Asbacher Kinofoyer wurde zur großen Bühne für Jonny Winters. Auch seine und vor allem Elvis-Fans kamen zur Show. (Fotos: jke)

Asbach. Seit dem heutigen Donnerstag (23. Juni) ist das Biopic unter der Regie von Baz Luhrmann in allen deutschen Kinos zu sehen. Luhrmann ist bekannt für seine opulenten Produktionen und zeichnet nun in knapp zweieinhalb Stunden das Leben von Elvis nach.

Allerdings nicht aus der Perspektive von Elvis selbst, sondern aus der Sicht seines Managers Colonel Parker, gespielt von Tom Hanks. Parker hatte Elvis, der im Film von Austin Butler gespielt wird, Mitte der 50er-Jahre bei einem kleinen Auftritt in Tennessee entdeckt. Das Potential von Elvis und vor allem sein Hüftschwung sind einmalig. Das erkennt auch Colonel Parker, der den jungen Elvis ab sofort vermarktet. Als Manager, der quasi ausschließlich an den Profit denkt, drängt er Elvis mehr und mehr ins Rampenlicht, was dem Musiker mit der Zeit schlichtweg zu viel wird. "The King" entfremdet sich immer mehr, was viele Konflikte mit sich bringt.

Vor Filmstart noch eine extra "Elvis-Show" im Cine5
Damit die regionalen Elvis-Fans voll und ganz auf ihre Kosten kamen, hat es sich das Cine5 in Asbach nicht nehmen lassen, den Kircheiber Elvis Presley, Jonny Winters, einzuladen. Prunkvoll und stilgerecht im 50er-Jahre Elvis-Look, bot Winters den Fans im Kinofoyer zu Beginn eine Show, um sich bereits auf den Film einzustimmen. Dass Jonny Winters bei der Vorpremiere auftritt, war für Theaterleiter Walter Winters bereits im Vorhinein selbstverständlich: "Wenn ich an Elvis denke, dann auch automatisch an Jonny Winters, das ist ja klar".



Musiker Winters entertainte unter anderem mit Songs, wie "Rubberneckin'", "Viva Las Vegas", "In the Ghetto" oder "Always on my Mind". Für Jonny Winters war es eine Ehre eingeladen zu sein. "Ich bin auch froh, dass es immer wieder Neuerscheinungen über Elvis Presley gibt. Nur so kann die Legende am Leben bleiben. Der Film wird gehyped und ist zeitgerecht so produziert worden, dass ihn auch junge Leute schauen und vielleicht auch Fans werden", betonte Winters.

Nach unzähligen "Zugabe"-Rufen musste Winters seinen Auftritt jedoch frühzeitig beenden, damit der Filmstart nicht verpasst wurde. Mit reichlichen Snacks ging es in den Saal. Trotz des doch wunderschönen Sommertages war der Kinosaal gut gefüllt, was für den Auftritt von Winters und vor allem für den Film "Elvis" spricht. Der Film ist also großes Kino auf fast allen Ebenen. (jke)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen

Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem ...

"Zurück zum Ursprung": Schützengilde Raubach plant Schützenfest mit neuem Konzept

Neuer Veranstaltungsort, Fahrdienste und Open Air Party – das sind die Neuerungen für das Schützenfest ...

Wolfsrudel Puderbach wieder aktiv

Nach fast zwei Jahren Pandemie und einem Jahr Hallenschließung in Puderbach hat das „Wolfsrudel“ der ...

Mit Angst und ohne Auto in die Zukunft

Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker analysierte am Mittwoch, 22. Juni in der Abtei Rommersdorf messerscharf: ...

IHK Neuwied: Steuerberatersprechtage für Existenzgründer

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied ...

Dürrholz: Diebstahl einer Rüttelplatte

Im Zeitraum von Dienstagnachmittag (21. Juni) bis Mittwochmorgen (22. Juni) ist von einer Baustelle in ...

Werbung