Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

"Zurück zum Ursprung": Schützengilde Raubach plant Schützenfest mit neuem Konzept

Neuer Veranstaltungsort, Fahrdienste und Open Air Party – das sind die Neuerungen für das Schützenfest 2022 in Raubach. Traditionelle Bestandteile wie das Pfänder-, Pokal- und Königsschießen, der Große Zapfenstreich und auch der Einmarsch der Schützenvereine bleiben feste Bestandteile der Festfolge beim größten Schützenfest im Kreis Neuwied.

Schützenkönigin Nicole Schneider wird die Schützen beim Umzug anführen. (Fotos: Verein)

Raubach. Alles neu oder besser, alles auf Anfang: So heißt es bei den Raubacher Schützen in Sachen Schützenfest 2022. Nach zwei Jahren ohne Schützenfest, Königsschießen und Traditionspflege wird am 30. und 31 Juli nun endlich wieder groß gefeiert. Diese unfreiwillige Pause hat man in Raubach genutzt und das Konzept für das Fest auf links gedreht und völlig neu aufgestellt, um den aktuellen Anforderungen und auch dem Trend der Zeit gerecht zu werden.

Zurück zu den Wurzeln heißt es in erster Linie, vor allem was den Veranstaltungsort für das Fest betrifft, denn das wurde auf das Vereinsgelände in Raubach verlegt. Statt im Zelt in der Dorfmitte wird nun auf der Bogenanlage und in den Räumlichkeiten des Vereins in der Elgerter Straße 40a in Raubach gefeiert. Dafür wurde extra ein Fahrdienst eingerichtet, der an beiden Festtagen zwischen der Ortsmitte und dem Festgelände pendeln wird.

Neu ist auch die große Sommernachtsparty am Samstag Abend unter freiem Himmel auf der Bogenanlage des Vereins. Wer hier auflegen wird, bleibt noch ein kleines Geheimnis, aber für beste Unterhaltung und einer Ausweichörtlichkeit für den Fall das das Wetter nicht ganz so stabil sein sollte soll laut Verein gesorgt sein.



Neuerungen betreffen auch die traditionellen Bestandteile des Pfänder-, Pokal- und Königsschießen. Alle Wettbewerbe werden in diesem Jahr komplett am Festwochenende durchgeführt, nicht wie in den Jahren zuvor an zwei unterschiedlichen Wochenenden. Somit wird es an den Festtagen auf der Schießsportanlage der SGi gleich mehrfach spannend, wenn die jeweiligen Sieger und schlussendlich auch der neue König oder die neue Königin ermittelt werden.

Natürlich dürfen die liebgewonnen Traditionen auch im diesjährigen Programm nicht fehlen. Und so wird es auch den Großen Zapfenstreich, den Einmarsch der Schützenvereine und den Kirchgang mit anschließender Kranzniederlegung geben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Wolfsrudel Puderbach wieder aktiv

Nach fast zwei Jahren Pandemie und einem Jahr Hallenschließung in Puderbach hat das „Wolfsrudel“ der ...

Ernährungsdetektive in der Kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest in Windhagen

Die Windhagener Kindertagesstätte Spatzennest arbeitet an einer ganz besonderes Projektarbeit namens: ...

Enkeltrick und Schockanruf: Mit diesen dreisten Tricks werden Senioren abgezockt

"Das Böse ist nicht nur in Frankfurt oder Köln, es kann auch hier in Kirchen sein": Der Polizeibeamte ...

Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen

Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem ...

"ELVIS" lebt auf der Leinwand und im Asbacher Kinofoyer

Er gilt als der größte Musiker aller Zeiten. Bekannt unter dem Namen "King of Rock 'n' Roll" oder kurz ...

Mit Angst und ohne Auto in die Zukunft

Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker analysierte am Mittwoch, 22. Juni in der Abtei Rommersdorf messerscharf: ...

Werbung