Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2022    

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters eröffnet Endoskopie in Dierdorf

Nach rund 15 Monaten Bauzeit konnte jetzt die neue Endoskopie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Dierdorf in Betrieb genommen werden. Sie vervollständigt das medizinische Angebot der für den Standort Dierdorf im Krankenhausplan ausgewiesenen Inneren Abteilung, wie die Klinik in einer Pressemeldung mitteilt.

(Fotos: KHDS)

Dierdorf. Die Innere Abteilung am Standort Dierdorf selbst wurde bereits im November 2021 eröffnet und war ab dort an sieben Tagen und 24 Stunden Anlaufstelle für allgemeine internistische Notfälle wie stationäre Behandlungen mit gastroenterologischen Fragestellungen. Anlässlich der Eröffnung der Endoskopie dankten der KHDS-Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt sowie der Geschäftsführer Guido Wernert allen am Bau Beteiligten. „Aber vor allem freuen wir uns sehr über die Weiterentwicklung des Notfallstandortes Dierdorf zum Wohl der Patienten. So deckt die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters an beiden Standorten Dierdorf und Selters die wichtige gastroenterologische Versorgung der Menschen der Region großflächig ab“, so die beiden Klinikverantwortlichen.

Die medizinische Leitung und fachliche Verantwortung der Dierdorfer Einheit liegt bei Petra Regina Burckhardt. „Die Fachärztin Innere Medizin und Gastroenterologie mit Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin, Ernährungs- wie auch Notfallmedizin bietet mit ihrer Kompetenz für unsere Patienten wie auch Mitarbeitenden eine breite Ansprechbarkeit und einen umfassenden medizinischen Beurteilungsrahmen,“ erklärt Dr. med. Reinhold Ostwald, ärztlicher Direktor des KHDS. So gewährleistet sie mit ihrem Team nicht nur ein umfassendes medizinisches Leistungsprofil, sondern darüber hinaus ist ihr eine moderne Patientenversorgung mit individueller Betreuung besonders wichtig.

Gebündelte Kompetenz – optimale Behandlung
Neben der Sicherung von Diagnosen liegt ein Schwerpunkt der endoskopischen Abteilung am Standort Dierdorf auf der interventionellen wie der therapeutischen Endoskopie. Viele Erkrankungen können heute schonend für Patienten endoskopisch behandelt werden. Durch die gebündelte Kompetenz der Gastroenterologie mit Petra Regina Burckhardt und der Allgemein- und Visceralchirurgie unter der medizinische Leitung von Herrn Dr. med. Barthel Kratsch werden Diagnostiken geführt und konservative und operative Therapien von Beschwerden im Bauchbereich durch ein erfahrenes Team von Internisten und Visceralchirurgen behandelt. Interdisziplinäre Besprechungen und Visiten runden das individuelle Behandlungskonzept im Bereich der Visceralmedizin ab. Bei komplexeren internistischen Krankheitsbildern gewährleistet die Zusammenarbeit mit der Inneren Abteilung am Krankenhausstandort Selters eine umfassende optimale Behandlung der Patienten – hierdurch bleiben ihnen nicht notwendige Doppeluntersuchungen oder Verlegungen erspart, der Krankenhausaufenthalt kann somit verringert werden.

Moderne Bedingungen
Der neue Funktionsbereich in Dierdorf bietet Patienten wie Mitarbeitern moderne räumliche, technische und apparative Bedingungen für anspruchsvolle endoskopische Eingriffe. Auf rund 270 Quadratmetern sind im Untergeschoss des Hauses in Dierdorf insgesamt zwei Untersuchungs- und funktionsdiagnostische Räume und ein Aufwachraum mit vier Plätzen für die Gastroenterologie entstanden. Arztbüros für Beratungsgespräche wie auch Untersuchungen ergänzen das funktionale Angebot ideal. Ärzte und Pflegekräfte wurden im Frühjahr 2021 bereits frühzeitig in die Planung einbezogen. Ihre Ideen und Anregungen spiegeln sich in der Gestaltung der neuen Räume wider. Diese bieten für die Patienten nicht nur optimale Arbeitsbedingungen, sondern vor allem auch mehr Komfort, viel Licht und eine für notwendige Maßnahmen angenehme Atmosphäre.



(Pressemitteilung KHDS)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Loewenherz-Stiftung: Ehrung für Fiona Isabel Schäfer und Lisa Laß aus der Blaulicht-Familie

Die Leistung junger Frauen innerhalb der Blaulicht-Familie steht bei der Entscheidung über die diesjährigen ...

Bistum Trier stellt Neuauflage seines "Sterberituale": Neuwieder Arzt beteiligt

Um sterbenden Menschen und ihren Angehörigen Begleitung, Trost und Hoffnung aus dem Glauben geben zu ...

Sommerprogramm im Zoo Neuwied: Zoodetektiv-Rallye, Erlebnistag, Workshops

In NRW haben die Sommerferien begonnen und auch in Rheinland-Pfalz sind die Tage gezählt: Die Sommerferien ...

Premiere in Oberhonnefeld: Theatergruppe Urbach serviert Sketche statt Komödie

Auf diesen Tag haben sie lange gewartet: Ab Freitag, 24. Juni, können die Mimen der Theatergruppe im ...

Minigolfplatz Freilingen – Freizeitvergnügen für Groß und Klein

Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster ...

"Wenten 2040": Windhagen zieht Bürger bei Planung mit ein

"Wenten 2040", so lautet der Arbeitstitel des Entwicklungskonzeptes der Ortsgemeinde Windhagen im Rahmen ...

Werbung