Werbung

Nachricht vom 24.06.2022    

Sommerprogramm im Zoo Neuwied: Zoodetektiv-Rallye, Erlebnistag, Workshops

In NRW haben die Sommerferien begonnen und auch in Rheinland-Pfalz sind die Tage gezählt: Die Sommerferien stehen praktisch schon vor der Tür. Passend zur Sommerzeit kommen auch wieder mehr Besucher in den Zoo. Dafür gibt es im Zoo Neuwied nun ein Sommerprogramm mit Zoodetektiv-Rallyes oder dem Zoo-Erlebnistag am 3. Juli.

Spiel, Spaß und viel zu entdecken - das bietet der Zoo Neuwied. (Fotos: Zoo Neuwied)

Neuwied. „Ich finde ja, Zoo-Zeit ist das ganze Jahr über“, meint Zoopädagogin Franziska Waked, „aber was die Besucherzahlen betrifft, geht unsere Hauptsaison von April bis Oktober, mit ihrem Höhepunkt in den Sommerferien“. Kein Wunder: Die Kinder und viele Erwachsene haben frei und das Wetter ist meistens trocken und warm. Das gefällt auch vielen Zootieren, die sich nun verstärkt in ihren Außengehegen aufhalten und dort gut zu beobachten sind.

Damit sich ein Zoobesuch jetzt im Sommer besonders lohnt, hat sich die Leiterin der Zooschule wieder einiges einfallen lassen: „Wie jedes Jahr gibt es während der rheinland-pfälzischen Sommerferien wieder unsere Zoodetektiv-Rallye, bei der Kinder einen Ermittlungsbogen bekommen und während des Zoobesuchs die Antworten herausfinden sollen. Nur wer ganz genau hinschaut, kann alle Aufgaben lösen und am Ende der Sommerferien bei der großen Verlosung tolle Preise gewinnen“.

Wer bereits zu Beginn der NRW-Sommerferien aktiv werden möchte, der kommt am 3. Juli beim Zoo-Erlebnistag sicher auf seine Kosten. Verschiedene Aktionsstände zum Thema Artenschutz laden zum Mitmachen und Erkunden ein. „Eine Station wird sich wieder mit dem Schutz der wilden Artgenossen unserer Humboldtpinguine befassen, die zu den bedrohtesten Tieren gehören, die wir im Zoo haben. Auch die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz wird einen Stand aufbauen, und der Fond für bedrohte Papageien hat sich ebenfalls etwas für die Besucher einfallen lassen“, verrät Waked.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Themenbezogene Workshops
Für den Zoo-Erlebnistag fallen neben dem Eintritt keine weiteren Kosten an, so lässt sich die Teilnahme ideal mit einem großen Rundgang verbinden. „Aber auch für Kinder, die den Zoo schon in- und auswendig kennen, haben wir etwas auf Lager“, verspricht die Zoopädagogin. „Es gibt neue Termine für unsere Workshops, bei denen sich drei Stunden lang alles um ein Thema dreht, und zwar ganz praktisch – mitmachen ausdrücklich erwünscht“, betont Franziska Waked.

„Ob Nutztiere, Affen, oder Kleinbären, oder übergreifende Themen wie Ernährung oder Intelligenzleistungen der Tiere: Hier finden alle kleinen Zoofreunde das richtige Thema“. Die Workshops richten sich an Kinder im Grundschulalter und kosten 15 Euro zuzüglich Eintritt, genauere Infos und die Termine finden sich auf der Homepage des Zoos.

Aber auch bei einem Zoobesuch ohne Zusatzprogramm kommen Groß und Klein im Sommer auf ihre Kosten: Sich von den Seehunden bei der kommentierten Fütterung nass spritzen lassen, den Schimpansen zuschauen, wie sie an heißen Tagen ihr Obst und Gemüse in einer Eisbombe serviert bekommen oder am höchsten Punkt des Zoos nach dem Aufstieg verschnaufen und dabei der größten Känguruherde Europas zuschauen, wie sie vor der Kulisse des Mittelrheintals in der Sonne döst - Das ist Ferienspaß für die Kinder, und Entschleunigung für die Erwachsenen.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dierdorf: PKW-Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss und mit Diebesgut unterwegs

Am Donnerstagvormittag (23. Juni) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in der ...

Eröffnung Zwergenweg "Streuobstwiese" Rengsdorf

Die drei Zwergenwege rund um Rengsdorf sind nach wie vor sehr beliebt und gerade in den letzten beiden ...

LG Rhein-Wied: Klemens Neuhaus erhält besondere Ehrung

Am Mittwoch (22. Juni) wurde Klemens Neuhaus das Ehrenschild des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ...

Bistum Trier stellt Neuauflage seines "Sterberituale": Neuwieder Arzt beteiligt

Um sterbenden Menschen und ihren Angehörigen Begleitung, Trost und Hoffnung aus dem Glauben geben zu ...

Loewenherz-Stiftung: Ehrung für Fiona Isabel Schäfer und Lisa Laß aus der Blaulicht-Familie

Die Leistung junger Frauen innerhalb der Blaulicht-Familie steht bei der Entscheidung über die diesjährigen ...

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters eröffnet Endoskopie in Dierdorf

Nach rund 15 Monaten Bauzeit konnte jetzt die neue Endoskopie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Werbung