Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

Kröten im Gepäck: Reptilienexperte besuchte Neuwieder Kita Kinderplanet

Da staunten die künftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis nicht schlecht. Als sie sich wie gewohnt mit ihren Erzieherinnen zum Schulkindprojekt trafen, war noch jemand anwesend: Patrick Meyer aus der Reptilienauffangstation in Polch.

Der brasilianische Schmuckhornfrosch Mandy war ein echtes Highlight für die Kinder. (Foto: privat)

Neuwied. Patrick Meyer hatte Verschiedenes zum Thema Frösche mitgebracht, denn damit beschäftigen sich die Schulkinder seit einigen Wochen. Zunächst berichtete Meyer jedoch von seiner Arbeit, listete auf, welche Tiere bei ihm im wohl „wildesten Haus der Eifel“ leben, und warum viele der aufgenommenen Tiere Hilfe brauchen.

Die Kinder bestaunten verschiedene lebende Tiere, darunter auch Kakerlaken und Grillen, die zum Füttern der Frösche verwendet werden. Zudem präsentierte Meyer den Mädchen und Jungen einen präparierten Skorpion. Anfassen war erlaubt. Das Highlight der Stunde war jedoch Mandy, ein brasilianischer Schmuckhornfrosch, den die Kinder genau betrachten durften.

Nach all den erhaltenen Informationen warten die Kinder nun umso gespannter darauf, wann aus den Kaulquappen im Aquarium endlich Frösche werden. Die verschiedenen Wachstumsstadien werden genauestens beleuchtet. Themen der nächsten Schulkinder-Treffen sind dann Speiseplan und Lebensraum der Frösche. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bonefeld feierte 700 + 1. Geburtstag

Bei heißen Temperaturen konnte die Ortsgemeinde Bonefeld am 18. und 19. Juni ihren
700 + 1. Geburtstag ...

DM der Tischtennis-Jugend: SV Windhagen Vizemeister

Kürzlich fanden in Salzhemmendorf bei Hameln in Niedersachsen die deutschen Jugend Mannschaftsmeisterschaften ...

Urlaubsnostalgie mit den Herbstzeitlosen: Neuer Seniorentreff im MGH Neuwied

Am Donnerstag, 7. Juli, laden die Herbstzeitlosen zum dritten Seniorennachmittag ein. Von 14.30 bis 16.30 ...

Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen

Klarer Vertrauensbeweis für Monika Sauer: Mit einem einstimmigen Votum wurde sie auf der Mitgliederversammlung ...

Rhein-Wied-Athleten stehen in den DM-Startlöchern

Sportdeutschland schaut in diesen Tagen nach Berlin, wo im Rahmen der "Finals" in 14 Sportarten die Deutschen ...

Positives Fazit der St. Sebastianus Bruderschaft: Generalversammlung in Waldbreitbach

Eine sehr erfreuliche Bilanz des Jahres 2021 konnte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach ...

Werbung