Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

DM der Tischtennis-Jugend: SV Windhagen Vizemeister

Kürzlich fanden in Salzhemmendorf bei Hameln in Niedersachsen die deutschen Jugend Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen und Jungen (bis 18 Jahre) statt. Der SV Windhagen hatte sich gemeinsam mit seinen Jugendlichen bereits in 2020 das Ziel gesetzt, sich mit dem Team der 1. Mannschaft für diese Meisterschaften zu qualifizieren.

Das Team konnte sich den Vizemeister-Titel holen. (Fotos: SV Windhagen-Tischtennis-Archiv)

Windhagen/Salzhemmersdorf. Durch die Corona Pandemie konnte das Turnier im letzten Jahr nicht gespielt werden, sodass sich dem Team in diesem Jahr erst wieder die Chance bieten sollte. Die Qualifikation durch die Siege bei den Verbandsmeisterschaften sowie Regionsmeisterschaften ermöglichten nun die erste Teilnahme bei dem nationalen Event.

Mit dem Halbfinale vor Augen ging es los
Das Ziel war die Qualifikation für das Halbfinale. Insgeheim träumte natürlich jeder auch ein wenig von einer Medaille. Jedoch war die Konkurrenz, des aus den Siegern der Regionen aus ganz Deutschland besetzten Feldes, sehr stark. Die Favoriten kamen aus den Verbänden in Niedersachen und NRW. Der Turnierfavorit MTV Jever wurde dem Windhagener Team bereits in der Gruppe zugelost, gemeinsam mit den Vertretern aus Baden Württemberg (GSV Hemmingen) und Hessen (TTC Königstein 1948).

Das Team des SV Windhagen mit den Spielern Marco Stefanidis, Vincent Kessler, Louis Mesenholl, Tony Santolaya Wu und Noel Fischer meisterte die ersten beiden Spiele mit Bravour und besiegte die GSV Hemmingen und den TTC Königstein jeweils klar mit 6:1. Zu diesem Zeitpunkt wusste man bereits, dass das Halbfinale erreicht worden war, da der MTV Jever
ebenfalls beide Spiele gegen Hemmingen und Königstein ohne Punktverlust gewonnen hatte. So kam es zum Gruppenfinale gegen den MTV Jever mit hochklassigen Spielen.

Marco Stefanidis gewann die beiden Spitzenspiele gegen die beiden Top gesetzten Spieler von Jever und auch das Doppel Stefanidis/Kessler konnte seine Partie gewinnen. Die anderen Spiele waren umkämpft und eng. Danach mussten die Windhagener Spieler am Ende dem Gegner aus Jever zum Sieg gratulieren. Das Spiel ging mit 3:6 verloren und der SV Windhagen belegte in der Endabrechnung der Gruppe A den zweiten Platz. Damit musste sich das Team des SVW mit dem Sieger der 2. Gruppe messen.

Dort setzte sich erwartungsgemäß die starke Mannschaft aus NRW (TTF Bönen) vor Hertha BSC Berlin sowie dem TSV Gräfelfing und dem TTC SR Hohenstein-Ernstthal durch. Bönen ging als Favorit in das Halbfinale, doch die Windhagener Jungs glaubten an den Sieg und damit den Sprung ins Finale. Dieses Halbfinale hätte an Dramatik nicht überboten werden können.



Marco Stefanidis und Vincent Kessler gewannen knapp das erste Doppel 3:2, während gleichzeitig Louis Mesenholl und Tony Santolaya Wu ihr Doppel unglücklich mit 3:2 verloren. Als Marco Stefanidis dann sein erstes Einzel verlor, war die Zuversicht auf Seiten der Bönener groß, den Gesamtsieg nach Hause zu fahren. Doch Vincent Kessler gewann im Gegenzug sein Einzel gegen die Nummer 1 von Bönen.

Während Tony Santolaya Wu sein Spiel gegen die starke Nummer 3 der Bönener verlor, drehte Louis Mesenholl seine Partie nach 0:2 Rückstand und gewann mit 3:2. Emotional kippte die Partie hin und her. Die Entscheidung lag in der Luft als sich die Spitzenspieler
beider Mannschaften gegenüberstanden. Marco Stefanidis wurde der Favoritenrolle gerecht und gewann sein Match klar mit 3:0.

Vincent Kessler kämpfte sich danach mit einer großartigen Partie gegen den stark aufspielenden Gegenspieler durch und gewann nach einem 0:2 Rückstand den entscheidenden 5. Satz mit 11:9. Das war die Vorentscheidung. Während Louis Mesenholl sein zweites Spiel mit 0:3 verlor, machte Tony Santolaya Wu mit einem 3:0 Erfolg gegen seinen Gegner den 6:4 Erfolg und damit den Finaleinzug perfekt.

Der Jubel und die Zuversicht für das Finale war groß. Dort wartete der MTV Jever, der sich souverän mit 6:0 im Halbfinale gegen Hertha BSC durchsetzen konnte. Die Revanche für die Niederlage am Vortag sollte gelingen. Das Spitzendoppel mit Marco Stefanidis und Vincent Kessler konnte sein Spiel gewinnen, während Tony Santolaya Wu und Louis Mesenholl ihr Match verloren.

Marco Stefanidis konnte danach leider seinen Vortagessieg nicht wiederholen und auch Vincent Kessler und Tony Santolaya Wu mussten ihren Gegner zum Sieg gratulieren. Mit 1:4 das Windhagener Team zunächst schon fast aussichtslos zurück. Doch die Spieler glaubten weiterhin an sich. Louis Mesenholl mit 3:1 und auch Marco Stefanidis mit einem 3:0 gewannen ihre Einzel und das Finale schien sich zu drehen. Vincent Kessler kämpfte sich gegen die Spitzenspieler aus Jever bis in den 5. Satz und verlor danach knapp im 5. Satz mit 11:9. Durch die 1:3 Niederlage von Louis Mesenholl im letzten Spiel konnte Jever erleichtert jubeln, da letztendlich der Wiederstand aus Windhagen gebrochen war. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Urlaubsnostalgie mit den Herbstzeitlosen: Neuer Seniorentreff im MGH Neuwied

Am Donnerstag, 7. Juli, laden die Herbstzeitlosen zum dritten Seniorennachmittag ein. Von 14.30 bis 16.30 ...

Neuwahlen bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald stand ganz im Zeichen ...

Wandertag des Männer-Gesangverein "Liederkranz 1875" Aegidienberg

Bei sonnigem Wetter fand am 12. Juni erstmals seit 2019 wieder der Wandertag des Männer-Gesangverein ...

Bonefeld feierte 700 + 1. Geburtstag

Bei heißen Temperaturen konnte die Ortsgemeinde Bonefeld am 18. und 19. Juni ihren
700 + 1. Geburtstag ...

Kröten im Gepäck: Reptilienexperte besuchte Neuwieder Kita Kinderplanet

Da staunten die künftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis ...

Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen

Klarer Vertrauensbeweis für Monika Sauer: Mit einem einstimmigen Votum wurde sie auf der Mitgliederversammlung ...

Werbung