Werbung

Nachricht vom 26.06.2022    

Zweite Ausgabe vom "Konzert im Schatten der Burg" bricht alle Rekorde

Von Lara Schumacher

Nachdem sich im ersten Veranstaltungsjahr 2019 aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse nur rund 120 Besucher auf dem Platz im Schatten der Burgruine Reichenstein einfanden, übertrumpfte die Fortsetzung am Samstagabend (25. Juni) alle Erwartungen: Über 350 Besucher genossen bei angenehmen Temperaturen die einmalige Atmosphäre.

Im Schatten der Burg gab es ein einzigartiges Ambiente. (Fotos: LJS)

Puderbach/Reichenstein. Ein Konzert in atemberaubenden Ambiente, mit reichlich Verpflegung und einem eigenen Shuttleservice für alle Besucher der Verbandsgemeinde – Das waren die Randdaten des diesjährigen „Konzerts im Schatten der Burg“. Und um das Ganze noch zu toppen, geschah die Veranstaltung erneut vor einem Benefizhintergrund: Alle Einnahmen kamen dem Förderverein der Burg Reichenstein zugute, mit dessen Unterstützung die Erhaltung des einzigartigen Denkmals realisiert wurde und wird.

Neben dem Wunsch der Veranstalter, das Wahrzeichen in neuen Farben erstrahlen zu lassen und es den Besuchern näher zu bringen, stand natürlich auch die Musik im Vordergrund. Über den ganzen Abend begleitete in diesem Jahr das „Classic Rock Commando“ die Besucher und verstand sich darin, ordentlich Stimmung zu machen. Mit rockigen Klängen und legendären Hits wie „Africa“ von Toto oder Songs von Queen, The Disco Boys oder den Rolling Stones hielt es schon nach kurzer Zeit viele nicht mehr auf ihren Plätzen, wodurch kräftig mitgesungen und -getanzt wurde.



Ein besonderes Highlight war die Versteigerung eines originalen Schlagzeug-Equipments von Toto inklusive Unterschriften, welches die Band „Classic Rock Commando“ eigens mitgebracht hatte, um die Einnahmen der Benefizveranstaltung noch zu steigern. Das Stück, welches ursprünglich einem der anwesenden Bandmitglieder gehört hatte, wurde letztendlich für 120 Euro an einen Besucher verhökert.

Nach so langer Veranstaltungspause war die Freude des Publikums über die Möglichkeit, Musik und einen geselligen Abend genießen zu können, deutlich greifbar. Von Jung bis Alt zog es alle Altersgruppen zum Platz unterhalb der Burgruine, welche in allen Regenbogenfarben getaucht wurde. So war es auch kein Wunder, dass die Band bis in die frühen Morgenstunden spielte und die letzten Besucher am liebsten überhaupt nicht gegangen wären. (LJS)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Tourismus  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Begeisterndes Star-Konzert mit Jan Josef Liefers & Radio Doria in Rommersdorf

Dass Jan Josef Liefers ein begnadeter Schauspieler ist, wissen seine Fans schon seit vielen Jahren, aber ...

Randalierer bei der Kirmes in Bad Hönningen: Polizei löst Schlägerei auf

Schlägerei bei der Kirmes: In der Nacht auf Sonntag (26. Juni) gingen gegen 2.20 Uhr bei der Polizei ...

Streit in Linz eskaliert: Nachbar mit Baseballschläger angegriffen

Am Samstagabend (25. Juni) gegen 22.40 Uhr eskalierte Am Gestade in Linz ein Nachbarschaftsstreit, in ...

Polizei Neuwied: 14 Unfälle und mehrere Diebstähle

Zwischen Freitag (24. Juni) und Sonntag (26. Juni), 11 Uhr, meldet die Polizei Neuwied insgesamt 14 Verkehrsunfälle. ...

Wechsel an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach

Norbert Buchbender ist neuer Erster Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach. ...

Droppy bei den schlauen Füchsen: BHAG-Vorschulaktion in Kita St. Maria Magdalena

Mit großer Spannung erwarteten die schlauen Füchse, so nennen sich die zweiundzwanzig Vorschulkinder ...

Werbung