Werbung

Nachricht vom 28.06.2022    

Familienfest der Ehrengarde Neuwied

Endlich war es wieder möglich: Die Ehrengarde Neuwied hat die Möglichkeit zu einem Zusammenkommen nach der langen Coronapause genutzt. Die Garde lud ihre Mitglieder zu einem internen Familienfest ein. Von den Piccolos über die Reservisten und Aktiven bis hin zu den Ehrenoffizieren waren fast alle erschienen.

V.l.: Stefanie Kugler (Kommandeuse), Alexander Wertgen (Kommandeur), Ursula und Robert Raab, Hannelore und Hans Willi Schaback, Markus Schröder (Präsident). (Foto: Ehrengarde Neuwied)

Neuwied. Bei bestem Wetter traf man sich im Vereinsheim der Heddesdorfer Bürger. In gemütlichem Kreis war die Möglichkeit gegeben, miteinander zu schwatzen, sich an der Kaffeetafel zu bedienen oder sich miteinander quer durch die Generationen dem fröhlichen Treiben hinzugeben.

Vorstand und Offiziere der Garde nutzten auch die Gelegenheit, langjährige Mitglieder zu ehren. Dies geschieht in „normalen“ Sessionen beim Eintopfessen am Karnevalsonntag. In diesem Jahr fand man den richtigen Rahmen für dieses „Dankeschön“ bei diesem Familientag.

Besondere Ehrungen
So erhielten die neuen uniformierten Mitglieder ihren Gardestern, der ausschließlich intern vergeben wird. Für die Mitgliedschaft von elf bis 44 Jahre wurde jeweils die Gardespange verliehen. Besondere Ehrung erfuhren aber vier „Urgesteine“ der Garde. Ursula und Robert Raab sowie Hannelore und Hans Willi Schaback sind nunmehr seit 55 Jahren bis heute aktiv in der Garde mit dabei. In vielerlei Funktion haben sie die Geschicke der Garde über ein halbes Jahrhundert gelenkt. Als Dank und Anerkennung wurde den Vieren vom Präsident Markus Schröder und Kommandeur Alexander Wertgen der „Pfauenorden der Ehrengarde der Stadt Neuwied“ verliehen. Sicher der mit Abstand seltenste Orden, der im Karneval zur Verleihung kommt.



Pünktlich bei Eintritt der Dämmerung wurde das erste Pittermännchen angeschlagen. Um den Hunger zu stillen war die „Grillkompanie“ angetreten. So ließ sich bis in die späten Abendstunden gut gemeinsam feiern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs: 27 Azubis bestehen ihre Prüfungen

Kompetente Mitarbeiter zu finden, die ihren Beruf "von der Pike auf" gelernt haben, wird auf dem freien ...

Ingeborg Mende ist neue Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied

Zum zweiten Mal in seinem bisherigen Bestehen wird der Lions Club Rhein-Wied von einer Frau angeführt. ...

MBG Dierdorf: Theater-AG erklärt das "Ding mit dem Hasen"

Nach der langen, pandemiebedingten, kulturellen Durststrecke am MBG, konnten die musischen Gruppen seit ...

Vorleseaktion auf Ukrainisch an der Grundschule Urbach

Im Rahmen der Vorleseaktion der "KreisVolkshochschule" Neuwied und des Netzwerks Grundbildung fand am ...

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel

Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden ...

Nach dem Tod des Westerwälder Wisents: NABU fordert Aufklärung

Der bereits seit über einem Jahr im Westerwald lebende Wisentbulle wurde vergangene Woche scheinbar entkräftet ...

Werbung