Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2022    

B 256: Sofortige Teilsperrung der Brücke bei Niederbieber notwendig

Wie der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) mitteilt, hat die Straßenmeisterei Neuwied bei regelmäßigen Kontrollfahrten auf der B 256 Schäden an einer Übergangskonstruktion an der Brücke bei Niederbieber festgestellt. Die Brücke wird ab sofort teilgesperrt.

(Symbolfoto)

Neuwied-Niederbieber. Die zwischenzeitliche durchgeführte genaue Begutachtung des Schadens durch den Landesbetrieb und die Herstellerfirma ergab, dass eine sofortige Teilsperrung auf der Brücke in Fahrtrichtung Westerwald erforderlich ist. Der Verkehr wird ab sofort auf die linke Fahrbahn geführt und die Auffahrt Niederbieber wird verkürzt. Die Beseitigung des Schadens soll Anfang nächster Woche durchgeführt werden und voraussichtlich zwei Tage dauern.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schulwegkontrolle in Rheinbreitbach: Sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht

Am Montagmorgen (31. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule ...

Weitere Artikel


E-Dart-Turnier füllt Sommerloch in Niederbieber

Um im "Sommerloch" nicht aus der Übung zu kommen haben sich die E-Dartsportler aus Niederbieber am 25. ...

Verkehrskontrolle in der Augustastraße Neuwied: Durchfahrverbot mehrfach missachtet

Am heutigen frühen Mittag (29. Juni) in der Zeit von 12.30 bis 13.15 Uhr führte die Polizeiinspektion ...

Erwin Rüddel lobt Special Olympics-Athleten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lobt die erbrachten Höchstleistungen beim inklusiven ...

Starkregen in Neuwied: Stadtverwaltung informiert Bürgerschaft

Extreme Wetterereignisse sind auch in Neuwied keine Seltenheit mehr. Daher erarbeitet die Stadt derzeit ...

Erstmeldung: Schwerer Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer auf der L254 bei Dattenberg

Auf der L 254 bei Dattenberg ist es am frühen Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen ...

Jugendliche auf der Suche nach Hitzeinseln in Bad Honnef

In den letzten Tagen vor den Sommerferien engagierten sich mehr als hundert Schüler des Siebengebirgsgymnasiums ...

Werbung