Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Marienlob-Vertonungen des Belcanto: Freitagskonzert in der Marktkirche Neuwied

Es ist wieder so weit: Das nächste Freitagskonzert in der Marktkirche findet am 1. Juli um 19 Uhr statt. Es erklingen erlesene und unbekannte Marienlob-Vertonungen des Belcanto. Heidemarie Röttig (Sopran) und Stefan Pöll (Orgel) werden als Duo stimmungsvolle Vertonungen und romantische Orgelklänge aus dem Belcanto-Bereich vortragen.

(Symbolbild)

Neuwied. Der Begriff „Belcanto“ (wörtlich: Schöngesang) bezeichnet in der Musik eine Gesangstechnik und einen Gesangsstil. Wichtige Elemente sind Weichheit des Tons, ausgeglichene Stimmregister über den gesamten Umfang der Stimme, das Legato, sowie die Agilität der Stimme und in Folge die Ausschmückung des Gesangs durch Koloraturen und Triller.

Neben vielen Werken der Oper existieren eine Menge unbekannter sakraler und weltlicher Werke, die „Belcanto“ in der bestmöglichen Weise repräsentieren. Hierbei handelt es sich um Vertonungen, die sich abseits der üblichen Pfade befinden, aber durch sehr schöne Melodien und romantische Stimmungen auszeichnen und so das Lebensgefühl des Mittelmeerraumes hervorragend widerspiegeln.

Das Ensemble „L'armonia del Belcanto“ mit Heidemarie Röttig (Sopran) und Stefan Pöll (Orgel) nimmt die Herausforderung an, diese Werke einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Und zwar mit so viel Begeisterung, dass inzwischen schon mehrere Programme mit Marienlobvertonungen entstanden sind und sie sich dadurch einen Namen als Spezialisten für stimmungsvolle Vertonungen und romantische Orgelklänge aus dem Belcanto-Bereich erworben haben. Und sind so zu europaweiten Botschaftern des Belcanto geworden.



Mit diesen stimmungsvollen Programmen, die in dieser Zusammensetzung einzigartig sind, konzertiert das Duo erfolgreich im gesamtdeutschen Raum, Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien.

Der Eintritt bei den Freitagskonzerten ist immer frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


"MusikkircheLive" on Tour in Koblenz in der Jugendkirche X-Ground

Das Neuwieder Bistumsprojekt "MusikkircheLive" (MKL) geht on Tour nach Koblenz und lädt am 3. Juli in ...

Spendenaktion des Evangelischen Vereins Heddesdorf

Der Evangelische Verein Heddesdorf (EVH) spendet erneut 40 neue Gießkannen für den Friedhof am Sohler ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2022: Das Forstamt Dierdorf informiert

18 Radler hatten sich am Treffpunkt Kirche Anhausen eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause eine ...

24 neue Wassersäcke für Bäume im Bad Hönninger Stadtbereich

Je mehr Bäume im Innerortsbereich stehen, desto besser ist die Luft. Um möglichst vielen Bäumen im Stadtbereich ...

Um ihr Leben geschnarcht: Besorgte Freundin alarmiert den Notruf

Was nach einer lebensbedrohlichen Situation aussah, hat sich laut einer Pressemeldung der Polizei Straßenhaus ...

Feuer in Döttesfeld: Hühnerstall brennt völlig aus

Der Leitstelle Montabaur wurde am frühen Donnerstagmorgen (30. Juni) ein Brand in Döttesfeld gemeldet: ...

Werbung