Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Geschwindigkeitskontrolle in Linz: Acht Fahrzeuge zu schnell

Die Polizeiinspektion Linz führte vom späten Mittwochabend (29. Juni, 22.30 Uhr) bis zum Donnerstag (30. Juni, 0.30 Uhr) an der B 42 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Insgesamt wurden acht Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen und kontrolliert.

(Symbolbild)

Linz am Rhein. Obwohl acht Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren, war für die Beamten erfreulich, dass trotz der Uhrzeit keine Messung im Anzeigenbereich registriert wurde.

Im Rahmen der Kontrolle wurden dann weitere Ordnungswidrigkeiten und Mängel an Fahrzeugen festgestellt. Hier lag der Schwerpunkt bei Verstößen gegen die Gurtpflicht. Bei den Fahrzeugmängeln handelte es sich jeweils um defekte Beleuchtungseinrichtungen.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Landgericht Koblenz: Raser wegen versuchten Mordes verurteilt

Ja, es war versuchter Mord: Zu diesem Schluss kam das Landgericht Koblenz im Fall eines 38-jährigen Autofahrers, ...

Voltigieren: Kurtscheid I siegt in der Leistungsklasse M*

Beim 28. Voltigierturnier (25. und 26. Juni) auf Gut Birkenhof in Bonefeld zeigte sich der gastgebende ...

Rommersdorfer Festspiele: Veranstaltung mit Michael Quast abgesagt

Am Samstag, 2. Juli, sollte der Schauspieler, Kabarettist und Sänger Michael Quast als "Orpheus aus der ...

Einweihung des neuen Bewegungsparcours in Niederbreitbach

Insgesamt zwölf moderne Fitnessgeräte im Freizeitpark Niederbreitbach wurden jetzt im Rahmen einer kleinen ...

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Sanierung von Radweg zwischen Leubsdorf und Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich seit vielen Jahren für die Sanierung maroder Straßen ...

Werbung