Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Lotto Deichmeeting: Vier deutsche EM-Normerfüller bestreiten Vierkampf in Neuwied

Der Weltmeister ist dabei, der Lokalmatador auch, die Siegerin von Ratingen ebenfalls - das Lotto Deichmeeting am Freitag, 1. Juli, wartet im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion einmal mehr mit einem stark besetzten Teilnehmerfeld auf. Vier Männer und und sieben Frauen werden sich im "Wohnzimmer" von Kai Kazmirek einem interessanten und publikumsnahen Vierkampf stellen.

Mit dem Hürdensprint wird am Freitag der Vierkampf im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion eröffnet. Mittendrin befindet sich Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied.

Neuwied. Los geht es um 17.45 Uhr mit der Athletenbegrüßung. Innerhalb von gut drei Stunden werden die Frauen Hürdensprint, Hochsprung, Speerwurf und 150-Meter-Lauf absolvieren. Bei den Männern rückt an Stelle des Speerwurfs der Diskuswurf und die Abschlussdisziplin fällt 50 Meter länger aus.

Das Deichmeeting ist die letzte Standortbestimmung vor der Weltmeisterschaft in Eugene vom 15. bis 24. Juli. Niklas Kaul, der Titelverteidiger, wird dort mit einer Wild-Card an den Start gehen. Weitere Deichmeeting-Teilnehmer hoffen, noch über die Weltrangliste ihren Startplatz zu bekommen. Das gilt für Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied genauso wie für Vanessa Grimm, die in Götzis Platz drei belegte.

Mit Kaul, Kazmirek und dem Niederländer Rik Taam sind in Neuwied drei aus den Top-Sechs des so bedeutenden Hypo-Meetings vertreten. Hinzu kommt Nico Beckers als Dritter von Ratingen, der am Wochenende bei der deutschen Meisterschaft in Berlin startete und Platz fünf im Weitsprung belegte.

Das Frauenfeld umfasst zwei Athletinnen, die genauso wie Kaul und Kazmirek die Norm für die Heim-Europameisterschaft in München vom 15. bis zum 21. August in München geknackt haben. Sophie Weißenberg gelang das mit ihrem Sieg in Ratingen, Vanessa Grimm zog in Götzis nach. Sie sind im Rhein-Wied-Stadion die Favoritinnen im Wettkampf, für den zudem die DM-Zweite von 2021 Janina Lange und die nicht minder talentierten Lucie Kienast (Weltjahresbeste der U20 von 2020), Mareike Rösing, Laura Voß sowie Lara Siemer gemeldet haben.



Weitere Infos hier. Dort können auch Tickets erworben werden. Diese kosten für Erwachsene 7,50 Euro. Kinder und Jugendliche haben kostenfreien Eintritt.

Die Teilnehmer im Überblick:
Männer: Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), Niklas Kaul (USC Mainz), Rik Taam (Niederlande), Nico Beckers (TSV Bayer Dormagen).
Frauen: Sophie Weißenberg (TSV Bayer 04 Leverkusen), Vanessa Grimm (Königsteiner LV), Laura Voß (LAZ Soest), Lucie Kienast (SV Halle), Mareike Rösing (USC Mainz), Janina Lange (SC Poppenbüttel), Lara Siemer (TSV Bayer 04 Leverkusen).

Der Zeitplan:
17.45 Uhr: Athletenbegrüßung; 18 Uhr: 100 Meter Hürden (Frauen); 18.20 Uhr: 110 Meter Hürden (Männer); 18.40 Uhr: Hochsprung Frauen; 18.55 Uhr: Diskuswurf Männer; 19.50 Uhr: Speerwurf Frauen; 20 Uhr: Hochsprung Männer; 20.45 Uhr: 150 Meter Frauen; 21.10 Uhr: 200 Meter Mäner; 21.25 Uhr: Siegerehrung Frauen; 21.30 Uhr: Siegerehrung Männer.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Entwicklung: Drei Sterne für die Stefan-Andres-Schule

Mit 50 Jahren vorbildlich innovativ – kein Problem: Das beweist derzeit einmal mehr die Stefan-Andres-Schule ...

Gemeindearbeiter Oberdreis in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 27. Juni wurde der langjährige Gemeindearbeiter, Jakob Krebil, in ...

Bouleturnier der SPD Veteranen in Neuwied

Boule-Fans aufgepasst: Am 15. Juli (Freitag) findet ab 15 Uhr am Boulodrom, Vereinsheim Heddesdorf, Bimsstrasse ...

Energietipp: Wärmegewinne möglich machen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; sie erfordert aber ...

Seniorenbeirat VG Puderbach organisiert Fahrsicherheitstraining für Senioren

Die Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings zeigten auf der Fahrtechnikanlage in Wüschheim, dass sie ...

Online-Vortrag: „Baby verstehen“

Behandelt werden die Grundbedürfnisse des Babys, Kommunikation und Körpersprache, Interaktion sowie der ...

Werbung