Werbung

Nachricht vom 01.07.2022    

DM in Erfurt: Drei neue SG Anhausen Champions in den Einzelwettbewerben

Am vergangenen Wochenende ging es für die SG Anhausen in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt zu den Deutschen Meisterschaften der Schüler 2022. Nach zwei langen Pandemiejahren wurde die Veranstaltung auch endlich wieder mit Zuschauern ausgetragen, was die mitgereisten Familien und Betreuer umso mehr freute.

Die Schüler der SG Anhausen bewiesen bei der DM in Erfurt, was sie drauf haben. (Fotos: privat)

Anhausen/Erfurt. Nach dem Wiegen und Verteilen der Starterkarten am Freitagabend, stand noch die Teambesprechung und ein gemeinsames Essen in vorfreudiger Erwartung auf den Wettkampftag an.

In der Leichtathletikhalle ging es dann am Samstag heiß her und das nicht nur aufgrund der heißen Temperaturen in und außerhalb der Halle: Denn Julie Brettnacher (U14 -38kg), Lisa Rausch (U14 +49kg) und Andrej Tschumarow (U14 -44kg) gewannen vor zahlreichen jubelnden Fans erstmalig verdient die Deutschen Meistertitel im Kumite in ihren Kategorien. Teilweise wurden die spannenden und fairen Kämpfe sogar ohne Punktverlust gewonnen, was die Trainer natürlich umso mehr in ihrer Arbeit bestätigte.

Abgerundet wurden die tollen Platzierungen noch von einem hervorragenden 3. Platz von Paula Hoheisel und zwei 5. Plätzen von Rhea Runkel und Samira Staudt (Karate-Club Puderbach/Fightclub Westerwald), was der SG Anhausen/Fightclub Westerwald auch Platz 2 im deutschlandweiten Medaillenspiegel bescherte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Erfolg wurde am Sonntag bei der Bundesliga fortgesetzt:
Die Anhausener Melvin Fleischer und Melvin Thran haben sich mit starken Leistungen und ihrem Team „Lotto Rheinland-Pfalz/Team Fightclub Westerwald“ für die Playoffs am 1. Oktober in Elsenfeld qualifiziert und kämpfen dort um den Meistertitel 2022!

Bei Interesse für Karate oder anderen Sportarten in toller Atmosphäre, gibt es auf der Homepage weitere Informationen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Weitere Artikel


Linz: 19-jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Am Donnerstagabend (30. Juni) fuhr am ein 19-jähriger Mann mit seinem Roller, entgegen der Einbahnstraße ...

Rheinbrohl: Erfolgreicher Betrug mit "Whats-App"-Masche

Immer wieder werden Menschen in Betrugsabsicht via Whats-App angeschrieben. In Rheinbrohl hat ein unbekannter ...

Neue Führung bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Über 44 Jahre aktiver Feuerwehrdienst, davon acht Jahre als stellvertretender Löschzugführer und zehn ...

Hausen: Kollision mit Hund - PKW-Fahrer begeht Unfallflucht

Am Donnerstagnachmittag (30. Juni) kam es gegen 16 Uhr in der Hönninger Straße (Landesstraße 257) in ...

Bouleturnier der SPD Veteranen in Neuwied

Boule-Fans aufgepasst: Am 15. Juli (Freitag) findet ab 15 Uhr am Boulodrom, Vereinsheim Heddesdorf, Bimsstrasse ...

Gemeindearbeiter Oberdreis in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 27. Juni wurde der langjährige Gemeindearbeiter, Jakob Krebil, in ...

Werbung