Werbung

Nachricht vom 01.07.2022    

Neue Führung bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Über 44 Jahre aktiver Feuerwehrdienst, davon acht Jahre als stellvertretender Löschzugführer und zehn Jahre als Löschzugführer. Nun entschied sich Bernd Essing, sein Amt in jüngere Hände zu legen und zeitgleich mit dem Erreichen seines Sechszigsten Lebensjahres den aktiven Feuerwehrdienst zu beenden.

V.l.n.r.: Stellvertretender Wehrleiter Florian Bauer, Löschzugführer BM Markus Hünermann, Oberbürgermeister Jan Einig, ehemaliger Löschzugführer Bernd Essing und stellvertretender Löschzugführer OBM Pascal Blum. (Foto: Privat)

Heimbach-Weis. Bereits im Oktober letzten Jahres wählten die Kameraden des Löschzuges ihre neue Führung. So wurde der bisherige Stellvertreter von Essing, Markus Hünermann, zum neuen Löschzugführer und Ersten Vorsitzenden des Feuerwehrvereins gewählt. Als neuer Stellvertreter wurde Pascal Blum bestimmt.

Ehrung mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen
Leider fiel der feierliche Rahmen für die Ernennung, Bestellung und die notwendige Entpflichtung auf der Weihnachtsfeier vorerst coronabedingt aus. Die offizielle Amtsübergabe durch OB Einig fand im kleinen Kreis im Dezember im Rathaus Neuwied statt. Vor einigen Wochen konnte man nun die Gratulation, Ehrung und Verabschiedung im Rahmen eines Gala-Abends nachholen. Bernd Essing wurde von Oberbürgermeister Einig mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz für hervorragende Verdienste im und um das Feuerwehrwesen geehrt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Erinnerung erhielt Essing von seiner Mannschaft ein Selbstporträt vom ortsbekannten Künstler Heyduczek, das ihn in seinem Dorf zeigt. Bei seiner Frau Anna bedankten sich die Mitglieder des Löschzuges mit einem Strauß Blumen für die jahrelange Unterstützung. Den beiden „Neuen“ wünschte der Oberbürgermeister und der stellvertretende Wehrleiter Florian Bauer viel Erfolg und stets eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


"Flex"-Geräusche aus Therme führen zu nächtlichem Polizeieinsatz in Bad Hönningen

In der Nacht von Donnerstag (30. Juni) auf Freitag (1. Juli) nahm eine 41 jährige Frau bei einem Spaziergang ...

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorrang - Zahlreiche Straßen teilweise gesperrt

Am kommenden Donnerstag (7. Juli) ist so weit: Das Deichstadtfest beginnt. Und wenn Tausende beim Deichstadtfest ...

Arbeitslosenzahlen steigen im Juni wie erwartet

Nach Monaten der sehr guten Entwicklung am Arbeitsmarkt hat im Juni erwartungsgemäß die Flüchtlingswelle ...

Rheinbrohl: Erfolgreicher Betrug mit "Whats-App"-Masche

Immer wieder werden Menschen in Betrugsabsicht via Whats-App angeschrieben. In Rheinbrohl hat ein unbekannter ...

Linz: 19-jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Am Donnerstagabend (30. Juni) fuhr am ein 19-jähriger Mann mit seinem Roller, entgegen der Einbahnstraße ...

DM in Erfurt: Drei neue SG Anhausen Champions in den Einzelwettbewerben

Am vergangenen Wochenende ging es für die SG Anhausen in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt zu ...

Werbung