Werbung

Nachricht vom 01.07.2022    

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorrang - Zahlreiche Straßen teilweise gesperrt

Am kommenden Donnerstag (7. Juli) ist so weit: Das Deichstadtfest beginnt. Und wenn Tausende beim Deichstadtfest die Neuwieder Innenstadt in eine Festmeile verwandeln, dann geht das nicht ohne Einschränkungen für den motorisierten Verkehr. Deshalb werden bereits ab Montag (4. Juli) einige Straßen gesperrt.

(Symbolbild)

Neuwied. Damit das Deichstadtfest reibungslos verläuft, müssen folgende Straßen gesperrt werden:

die Schlossstraße zwischen Hermannstraße und Elfriede-Seppi-Straße ab Mittwoch, 6. Juli, bis Montag, 11. Juli, 12 Uhr

die Marktstraße zwischen den Einmündungen Engerser Straße und Hermannstraße von Donnerstag, 7. Juli, 15 Uhr, bis Montag, 11.Juli, 4 Uhr

die Luisenstraße zwischen den Einfahrten zu den ehemaligen Aldi-Parkplätzen und dem Schlick-Parkhaus ab Mittwoch, 6. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 11. Juli, 18 Uhr; die Anfahrt zum Parkhaus ist über die Elfriede-Seppi-Straße möglich, die Parkplätze Nähe Heimathaus können über die Hermannstraße angefahren werden



die Langendorfer Straße zwischen Marktstraße und Pfarrstraße (beide Fahrtrichtungen) ab Dienstag, 5. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 11. Juli, 18 Uhr

die Langendorfer Straße zwischen Kreisel Andernacher Straße und Luisenstraße ab Montag , 4. Juli, 8 Uhr, bis Montag, 11. Juli, 18 Uhr.

Die Wochenmärkte am Dienstag, 5. Juli, und am Freitag, 8. Juli werden in die Fußgängerzone der Engerser Straße, zwischen den Einmündungen Mittelstraße und Schlossstraße, verlegt.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.


(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenzahlen steigen im Juni wie erwartet

Nach Monaten der sehr guten Entwicklung am Arbeitsmarkt hat im Juni erwartungsgemäß die Flüchtlingswelle ...

A-Jugend der JSG Kreuzberg ist Pokalsieger

Die A-Junioren der JSG Kreuzberg krönten im Finale am 25. Juni in Niederahr mit einem verdienten Kreispokal-Sieg ...

Diebstahl von 220 Liter Diesel in Leubsdorf

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Dienstag (28. Juni) und Donnerstag (30. Juni) wurde durch unbekannte ...

"Flex"-Geräusche aus Therme führen zu nächtlichem Polizeieinsatz in Bad Hönningen

In der Nacht von Donnerstag (30. Juni) auf Freitag (1. Juli) nahm eine 41 jährige Frau bei einem Spaziergang ...

Neue Führung bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Über 44 Jahre aktiver Feuerwehrdienst, davon acht Jahre als stellvertretender Löschzugführer und zehn ...

Rheinbrohl: Erfolgreicher Betrug mit "Whats-App"-Masche

Immer wieder werden Menschen in Betrugsabsicht via Whats-App angeschrieben. In Rheinbrohl hat ein unbekannter ...

Werbung