Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2022    

Arbeitslosenzahlen steigen im Juni wie erwartet

Nach Monaten der sehr guten Entwicklung am Arbeitsmarkt hat im Juni erwartungsgemäß die Flüchtlingswelle aus der Ukraine und der Übergang der Zuständigkeit für die Geflüchteten auf die Jobcenter in der monatlichen Statistik zu Buche geschlagen. Dennoch gibt es gute Nachrichten: In Sachen sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat der Kreis Neuwied das stärkste Wachstum in Rheinland-Pfalz.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Zahl der Arbeitslosen steigt um 1.417 Personen auf 8.616 Personen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist es allerdings immer noch ein Rückgang um 264 Personen. Die Quote steigt um 0,9 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent (Vorjahr: -0,1 Prozentpunkte). Der Blick auf die Rechtskreise zeigt den deutlichen Anstieg um 1.409 Personen (777 Bedarfsgemeinschaften) im SGB II – Bereich (Jobcenter). Der Bestand der Arbeitslosen im Bereich des SGB II liegt damit bei 5.773 Personen (67 Prozent). Von der Arbeitsagentur betreut werden aktuell 2.843 Personen (33 Prozent), im Vergleich zum Mai ein Plus von 8 Personen.

Einen Grund zur Beunruhigung sieht Arbeitsagentur-Leiter Karl-Ernst Starfeld nicht. „Die Geflüchteten werden später voraussichtlich zu einem großen Teil in die Ukraine zurückkehren. Diejenigen, die bleiben möchten, werden mit Sprachkursen und allem, was nötig ist, unterstützt und für den Arbeitsmarkt fit gemacht. Wir gehen zum heutigen Zeitpunkt nicht davon aus, dass diese Personengruppe langfristig in diesem Maße die Arbeitslosenzahlen beeinflusst.“

Arbeitslosigkeit bei Jüngeren gestiegen
Auffallend ist, dass im Juni die Zahl der jüngeren Personen zwischen 15 und 25 Jahren ohne Arbeit um 45,2 Prozent (247 Personen) im Vergleich zum Vormonat gestiegen ist. Für diese Entwicklung sieht Karl-Ernst Starfeld zweierlei Gründe maßgeblich: „Viele der geflüchteten Personen sind junge Menschen und werden seit Juni zu den Arbeitslosen gezählt. Aber dazu kommt der jährlich wiederkehrende Effekt zu diesem Zeitpunkt, da junge Menschen die Schule abschließen, und es eine Überbrückungszeit zu Ausbildung, Studium, weiterführender Schule oder anderen Optionen gibt.“

Aktuell veröffentlicht wurden auch die Zahlen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort zum 31.12.2021. Im Vorjahresvergleich stieg die Zahl um 2.409 auf 104.748 Personen – eine Steigerung um 2,4 Prozent. „Dies ist ein mehr als zufriedenstellender Jahresabschluss“, so Karl-Ernst Starfeld. „Unser Agenturbezirk liegt mit dieser Beschäftigungsdynamik in der Spitzengruppe der rheinland-pfälzischen Regionen.“ Insbesondere die Dienstleistungsbranche hat einen starken Zuwachs an Beschäftigten.



Und die regionalen Unternehmen zeigen sich weiterhin einstellungsbereit. 576 Stellen wurden dem gemeinsamen Arbeitgeberservice von Jobcenter und Arbeitsagentur im Monatsverlauf gemeldet, das sind 136 mehr als im Mai und 43 mehr als im Vorjahresmonat. Der Stellenbestand steigt um 127 auf 3.472 Stellen (Vorjahr: +1.033).

Zum Schluss noch der geteilte Blick auf die beiden Landkreise, die von der Neuwieder Arbeitsagentur betreut werden:
Im Landkreis Neuwied stieg die Zahl der Menschen ohne Job um 746 auf nun 4.952 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,0 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat ist sie um 0,9 Prozentpunkte gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten am Arbeitsort ist im Kreis Neuwied stärker gestiegen als im Nachbarkreis Altenkirchen. Zum 31.12.2021 zählten 65.535 Personen dazu, 107 mehr als im Vorquartal und 1.888 mehr als im Vorjahresquartal (+3,0 Prozent)

Für den Kreis Altenkirchen sind aktuell 3.664 Personen arbeitslos gemeldet. Die Zahl stieg im Monatsverlauf um 671 Personen. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 44 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,1 Prozent 0,9 Prozentpunkte über der Maiquote. und ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Punkte gesunken. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten beträgt 39.213 Personen, 137 weniger als im Vorquartal und 521 mehr als im Vorjahresquartal (+1,3 Prozent).

(Pressemitteilung der Arbeitsagentur Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


A-Jugend der JSG Kreuzberg ist Pokalsieger

Die A-Junioren der JSG Kreuzberg krönten im Finale am 25. Juni in Niederahr mit einem verdienten Kreispokal-Sieg ...

Diebstahl von 220 Liter Diesel in Leubsdorf

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Dienstag (28. Juni) und Donnerstag (30. Juni) wurde durch unbekannte ...

Sommer in der "Sozialen Stadt": "R(h)ein-Chillen" in den Goethe-Anlagen

In der Sonne liegen, mit Freunden plaudern und dabei noch Musik lauschen: Entspannung und soziales Miteinander ...

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorrang - Zahlreiche Straßen teilweise gesperrt

Am kommenden Donnerstag (7. Juli) ist so weit: Das Deichstadtfest beginnt. Und wenn Tausende beim Deichstadtfest ...

"Flex"-Geräusche aus Therme führen zu nächtlichem Polizeieinsatz in Bad Hönningen

In der Nacht von Donnerstag (30. Juni) auf Freitag (1. Juli) nahm eine 41 jährige Frau bei einem Spaziergang ...

Neue Führung bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Über 44 Jahre aktiver Feuerwehrdienst, davon acht Jahre als stellvertretender Löschzugführer und zehn ...

Werbung