Werbung

Nachricht vom 01.07.2022    

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Vettelschoß

Nach zwei Jahren Pandemiepause findet wieder das beliebte Feuerwehrfest in Vettelschoß statt. Am dritten Juli-Wochenende, also am 16. und 17. Juli, gibt es ein volles Programm mit vielen Traditionen und natürlich Spaß für Groß und Klein.

Am 16. und 17. Juli findet endlich wieder der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Vettelschoß statt. (Foto: privat)

Vettelschoß. Eingeläutet wird das Feuerwehrfest am Samstag, 16. Juli, ab 18 Uhr durch einen Spätschoppen vor dem Gerätehaus „Auf der Höhe“. Bei lecker Gegrilltem und kühlen Getränken bietet sich die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen und das Wiederkennenlernen nach der Corona-Zwangspause.

Der Sonntag, 17. Juli, startet um 11 Uhr traditionell mit einem gemeinsamen Kirchgang in der St. Michael-Kirche zu Vettelschoß und Kranzniederlegung am Ehrenmal, bevor anschließend ab 12 Uhr rund um das Feuerwehrgerätehaus Vettelschoß der beliebte Tag der offenen Tür stattfindet.

Die neu gegründete Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Linz wird, wie auch schon in vergangenen Jahren ihre Vorgängerorganisation aus der Ortsgemeinde Vettelschoß, mit einem Infostand vertreten sein und sich und ihre Arbeit präsentieren. Das Spielmobil steht für die jüngeren Gäste bereit.



Auch gibt es den Infostand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß e.V. unter dem Vorsitz von Uli Thiel. Hier werden die bereits umgesetzten und durch den Förderverein finanzierten Projekte präsentiert.

Ein reichhaltiges Angebot an Kaffee, Kuchen, Speisen und Getränken und die Freunde von den Kuhlen Musikanten schaffen den Rahmen für einen tollen Familientag. Die Floriansjünger freuen sich auf schöne Stunden und natürlich schönes Wetter.

Aktuelle Infos rund um die Feuerwehr Vettelschoß gibt hier.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Sommerfest am Ring" steigt in Neuwied

Am Samstag, 2. Juli, wird es rund um die Neuwieder Bimsstraße sommerlich: Das Quartiersmanagement Raiffeisenring ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz kratzt an der 600-Marke

Am Freitag, 1. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 282 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Westerwald Touristik-Service bringt zwei neue Broschüren heraus

"Faszination Westerwald" und "Wandergenuss Pur - der WesterwaldSteig": So lauten die Titel der beiden ...

Schatten berühmter Persönlichkeiten streifen: Führung über den Alten Friedhof Neuwied

Es ist ein verwunschener Ort mitten in der Stadt, Efeu rankt um die Wurzeln der Bäume und knabbert an ...

Sommer in der "Sozialen Stadt": "R(h)ein-Chillen" in den Goethe-Anlagen

In der Sonne liegen, mit Freunden plaudern und dabei noch Musik lauschen: Entspannung und soziales Miteinander ...

Diebstahl von 220 Liter Diesel in Leubsdorf

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Dienstag (28. Juni) und Donnerstag (30. Juni) wurde durch unbekannte ...

Werbung