Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2022    

Ferienzeit in der "Bunten Stadt": Linz am Rhein bietet wieder Stadtführungen an

Sommer in Linz, das bedeutet bunte Veranstaltungen, gefüllte Cafés, belebte Plätze, fröhliche Gäste und natürlich auch offene Stadtführungen. Letztere sind nach der langen Corona-Zwangspause nun endlich wieder möglich.

In Linz gibt es wieder Stadtführungen. (Foto: Frank Metzemacher LichtreimFotografie)

Linz am Rhein. Denn pünktlich zur Ferienzeit führen charmante Linzer Stadtführer im Rahmen von offenen Stadtführungen durch die Linzer Altstadt. Besucher lernen das liebenswerte Viertel von einer besonderen Seite kennen und entdecken die Traditionen, Geschichten und Mysterien der „Bunten Stadt am Rhein“.

Daten:
• Di. 05.07. 15.00 Uhr
• So. 17.07. 11.30 Uhr
• Do. 21.07. 14.00 Uhr
• So. 31.07. 15.00 Uhr
• Di. 02.08. (Uhrzeit folgt)
• Do. 18.08. (Uhrzeit folgt)
• So. 28.08. 13.30 Uhr (Linzer Kinderfest)
• Di. 06.09. (Uhrzeit folgt)
• So. 18.09. (Uhrzeit folgt)
• Mo. 03.10. 11.30 Uhr (Tag der Deutschen Einheit)
• Sa. 22.10. 16.00 Uhr (Linz leuchtet)

Dauer: rund 1 Stunde
Kosten: 4 Euro pro Person
Treffpunkt: vor dem Linzer Rathaus
Gezahlt wird in der Tourist-Information. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Im Forstrevier Anhausen wüten die Borkenkäfer weiter

Nach den Trockenjahren 2018, 2019 und 2020 hat das Forstrevier Anhausen im vergangenen Jahr wieder einen ...

Unfallflucht auf der B256: Drei Autos beschädigt, Sperrung im Berufsverkehr

Beim Spurwechsel in der Baustelle hat es am Mittwoch (29. Juni) auf der B256 zwischen den Neuwieder Stadtteilen ...

Zeugensuche: Verkehrsunfall am Kaufland in Bendorf

Am Donnerstag (30. Juli) kam es gegen 15.30 Uhr auf der Adolph-Kolping-Straße in Bendorf in Höhe des ...

Westerwald Touristik-Service bringt zwei neue Broschüren heraus

"Faszination Westerwald" und "Wandergenuss Pur - der WesterwaldSteig": So lauten die Titel der beiden ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz kratzt an der 600-Marke

Am Freitag, 1. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 282 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

"Sommerfest am Ring" steigt in Neuwied

Am Samstag, 2. Juli, wird es rund um die Neuwieder Bimsstraße sommerlich: Das Quartiersmanagement Raiffeisenring ...

Werbung