Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2022    

"Kirche im Grünen" am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Nach langer Zeit gab es wieder eine "Kirche im Grünen" auf dem schönen Naturerlebnispfad in Daufenbach geben, die die AG Naturschutz der Ortsgemeinde Dürrholz gemeinsam mit Pfarrerin Wiebke Waltersdorf von der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach organisieren konnte.

Die "Kirche im Grünen" kam wieder gut an. (Foto: Privat)

Dürrholz. Die Resonanz war entsprechend und so kamen annähernd 100 Personen, darunter sehr viele junge Familien mit ihren Kindern. Zu Beginn führte eine kurze Pilgerstrecke durch einen Teil des Waldes mit einigen kurzen Aufenthalten an verschiedenen Stellen. Dort lauschten die Teilnehmer den Geräuschen des Waldes und nahmen seine Gerüche bewusst wahr. An einer anderen Stelle forderte Pfarrerin Waltersdorf dazu auf, mit den Füßen Kontakt zu den Wurzeln herzustellen und mit den ausgestreckten Händen dem Himmel zuzuwinken.
Den anschließenden Gottesdienst an der Waldschule begleitete der Gemischte Chor der Heimattreue Muscheid und der Posaunenchor Oberdreis stimmte die Anwesenden zum kräftigen Mitsingen ein.

Beim abschließenden Kaffee und Kuchen traf man sich zu zahlreichen anregenden Gesprächen. Alle Anwesenden genossen merklich das lange vermisste Zusammentreffen und die Begegnungen miteinander. Dieser Tag wird allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sportschützen Raubach feiern drei Deutsche Meister-Titel

Mit 3 mal Gold, 3 mal Silber, 3 mal Bronze und drei weiteren Top-Ten Platzierungen kehrten die Raubacher ...

Zwei Westerwälder Fußballfreunde auf Verbandstag des FV Rheinland ausgezeichnet

Aktuell (2. Juli) findet in Trier der 30. Ordentliche Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) ...

Unfall bei Linz: 60-jähriger Radfahrer verletzt sich schwer

Am Samstag (2. Juli) meldet die Polizei aus Linz am Rhein einen Unfall nahe Linz, bei dem sich ein 60-jähriger ...

Vorbereitung aufs "Spiel der Spiele" läuft: Reichlich Arbeit für den FV Engers

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und zweifellos ist es für den FV Engers ein sehr großes ...

Rhein-Kaufhaus: Neue regionale Online-Einkaufsplattform in Bad Honnef

E-Commerce, stationärer Einzelhandel und nachhaltige urbane Logistik schließen sich nicht aus. Das hat ...

Freudentag in Nauort: Ländliche Hausarztpraxis eröffnet

Besonders der ländliche Raum leidet darunter, dass alteingesessene Hausärzte keinen geeigneten Nachfolger ...

Werbung