Werbung

Nachricht vom 03.07.2022    

Einsätze der Polizei Linz: Telefonbetrug, Person im Gleisbett, Sachbeschädigung, Drogen

Im Zeitraum von Freitag (1. Juli) bis zum Samstagmittag (2. Juli) wurden die Beamten der Polizeiinspektion Linz zu mehreren Einsätzen in der Region gerufen. Zum einen hat es einen Fall von Telefonbetrug und Sachbeschädigung an einem PKW gegeben. Zum anderen wurde ein Fall des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und ein Radfahrer, der im Gleisbett lag, gemeldet.

Symbolbild: Archiv

Linz/Region. Nach bereits bekannter Masche wurde eine weibliche Geschädigte am Freitag (1. Juli) angerufen, wo die Anruferin sich heulend/schluchzend als die Tochter ausgab, die einen schweren Unfall mit Todesfolge einer schwangeren Person verursacht haben soll. Im Gesprächsverlauf wurde das Telefon an zwei weitere männliche Täter übergeben, die sich als Polizeibeamter der Polizei Bonn und Staatsanwalt ausgegeben haben.

Die Geschädigte sollte 50.000 Euro Kaution hinterlegen. Es blieb jedoch lediglich beim Versuch, ohne dass ein Schaden eintrat. Die Polizei warnt nochmals davor, stets Vorsicht walten zu lassen und im Zweifel unverzüglich die örtlich zuständige Polizeidienststelle zur Erhellung des Sachverhaltes zu kontaktieren.

Sachbeschädigung an PKW
Ebenfalls in St. Katharinen gab es einen der Sachbeschädigung an einem PKW. Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht Freitag auf Samstag bis circa 1 Uhr den in der Bahnhofstraße geparkten PKW des Geschädigten. Hierzu wurde das rechte Hinterrad angehoben und eine Pylone darunter gestellt.



Außerdem zerkratzte und beschädigte der Täter diverse Teile des PKW. Ein Handflächenabdruck konnte vor Ort gesichert werden, weshalb die Spurenauswertung derzeit noch andauert. Hinweise nimmt die Polizei Linz am Rhein unter der Tel.: 02644-9430 oder per E-Mail an PILinz@polizei.rlp.de entgegen.

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Im Rahmen einer Personenkontrolle wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag bei dem jugendlichen Beschuldigten eine geringe Menge Cannabis aufgefunden und sichergestellt. Der Jugendliche wurde an seine Erziehungsberechtigten übergeben und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Radfahrer im Gleisbett
Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Samstag gegen Mittag kurz nacheinander eine männliche Person mit Fahrrad inmitten des Gleiskörpers in Fahrtrichtung Linz am Rhein. Nachdem eine unverzügliche Sperrung des gesamten Bahnverkehrs erfolgte, konnte der Radfahrer durch die Streife angetroffen und kontrolliert werden. Es kam zu keiner Gefährdung des Bahnverkehrs.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied informiert: Was tun die Tiere bei Sommergewitter?

Es ist früher Vormittag, die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und es sind bereits 25 Grad erreicht. ...

Wiesbadener Kanuregatta beschert Neuwieder Sportlern viele Medaillen

Bei der Generalprobe für die Süddeutschen Meisterschaften zeigte sich, dass die Neuwieder Sportler des ...

Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Neustadt: Positive Bilanz

In einer Pressemitteilung teilte die Raiffeisenbank Neustadt nun die Ergebnisse der diesjährigen Vertreterversammlung ...

Rhein-Hunsrück-Kreis: Windböe hebt Hüpfburg in Höhe - Kinder stürzen vier Meter

In Gondershausen im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden am Sonntagmittag (3. Juli) mehrere Kinder Opfer eines ...

Neuwied: Außenspiegel von zwei PKW abgetreten

In der Nacht von Freitag (1. Juli) auf Samstag (2. Juli) wurde im Bereich der Augustastraße - Bahnhofstraße ...

Freie Demokraten Neuwied laden zum Sommerfest ein

Die Freien Demokraten des Kreisverbands Neuwied laden Mitglieder, Freunde, Förderer sowie Interessierte ...

Werbung