Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

St. Hubertus Schützen Steinshardt feierten Kirmes

Zum Auftakt der traditionellen Kirmes in Steinshardt hat das Königspaar Verena und Marc Graziola zum gemeinsamen Umtrunk eingeladen. Die Kirmes startete mit einem Festzug zum Wohnhaus des Königs im Ortsteil Lorscheid. Der Umzug wurde vom 2. Brudermeister Paul Paffhausen angeführt und musikalisch vom Tambourcorps Notscheid begleitet. Abgesichert wurde er von der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen.

Paul Paffhausen (von links) präsentiert Rocco Paciello, Mats Graziola, Sina Graziola, Kiara Paffhausen, Verena und Marc Graziola sowie Michael Stüber vor dem Haus des Königspaares. (Foto: Schützen Steinshardt)

Steinshardt. Im Festzug waren viele befreundete Vereine vertreten, darunter der Schützenverein Strödt mit Königspaar Jessica Kowalski und Prinzgemahl Sascha Küster sowieso dem Ehrenpaar Svenja und Kevin Saal und dem Bezirkskönigspaar Jürgen Rahms und Silke Prompe, den Schützen aus Hähnen, dem Schützenverein Rott mit den amtierenden Majestäten Andreas Breitenbach und Ela Ruczynski, dem Junggesellenverein Lorscheid mit dem Königspaar Marco Schneider und Lisa Fendt und dem Schweinchen Dick Club aus Homscheid.

Auch die amtierende Bambiniprinzessin und Bezirksbambiniprinzessin Sina Graziola, der Schülerprinz und Bezirksschülerprinz Rocco Paciello, die Prinzessin und Bezirksprinzessin Kiara Paffhausen wurden beim Königspaar empfangen. Nach dem Umtrunk ging es dann weiter nach Steinshardt und von dort gemeinsam mit einem weiteren Festzug zum Schützenhaus, wo der Abend ausgiebig mit Live-Musik gefeiert wurde. Dieses Jahr feierten die Schützen den Kirmessamstag erstmalig auf dem Platz hinter dem Schützenhaus, was sehr gut angenommen wurde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag traf man sich wie jedes Jahr zum Kaffee und Kuchen. Erstmalig gab es in diesem Jahr eine Hüpfburg für die jungen Gäste. Bevor es am nächsten Tag für die Männer des Vereins zum Eiersammeln durch das Dorf ging, startete der Montag mit der traditionellen Messe im Schützenhaus. Die Messe wurde musikalisch vom Bläserensemble des Tambourcorps Notscheid begleitet. Um den letzten Abend und die schöne Kirmes gemütlich ausklingen zu lassen, luden die Schützen abschließend zum Eierkuchenessen und gemütlichen Beisammensein ein. Die Schützenbruderschaft Steinshardt dankt allen Gästen und Helfern für die schöne Kirmes und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über dem Landesschnitt

Am Montag, 4. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 373 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative ...

Experte schulte Neuwieds Seniorenbeirat im Kommunalrecht

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Einwohner in der Stadt Neuwied. Er berät die Organe ...

Nach Hüpfburg-Horror-Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis: Alle Kinder außer Lebensgefahr

Die Kinder fielen am Sonntag (3. Juli) vier bis fünf Meter von einer Hüpfburg, die von einer Windhose ...

Unkeler CDU stark im Kreisvorstand vertreten

Bei der Neuwahl des CDU-Kreisvorstandes haben die Kandidaten aus der Verbandsgemeinde (VG) Unkel hervorragend ...

Bendorfer Schulleiter Rolf Polcher in den Ruhestand verabschiedet

An der Medardus-Grundschule geht eine Ära zu Ende: Mit Beginn der Sommerferien geht Rolf Polcher nach ...

Werbung