Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2022    

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49 bei Koblenz

Am Dienstag (5. Juli) kollidierte das Krad eines 21-Jährigen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Der junge Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Bundesstraße bleibt noch bis mindestens 14 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Symbolfoto: Archiv

Koblenz. Am Dienstag (5. Juli) kam es gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 49 zwischen Moselweiß und Lay. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 21-jährige Fahrer eines Krads in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 61-Jährigen. Infolge der Kollision verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle. Die weiteren Unfallbeteiligten sowie Zeugen erlitten einen Schock, blieben aber ansonsten unverletzt.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Die B 49 bleibt an der Unfallstelle noch bis mindestens 14 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung stellte sich ihren Neuen vor: Kontaktknüpfung vor Karrierestart

Wer eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung macht, hat gute Karrierechancen – das betont Neuwieds Personalamtsleiter ...

Smart durch den digitalen Alltag - Woche der Medienkompetenz in RLP

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis zum 10. Juli zum dritten Mal die "Woche der Medienkompetenz" ...

Bad Honnef: Sprachkurse "Deutsch für ausländische Frauen" feierten Sommerfest

Aufgrund der hohen Nachfrage hatte Iris Schwarz als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef in ...

Auftakt mit Bürgern: Stadt Neuwied entwickelt Klimaschutzkonzept

"Das war ein gelungener Start." Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, Dr. Zuhal Gültekin, war sehr ...

Nach 25 Jahren und 780.000 Euro Spenden: Verein "Müllkinder von Kairo" löst sich auf

Der Verein „Die Müllkinder von Kairo“ ist Geschichte. Deshalb war die jüngste Mitgliederversammlung, ...

Zweiter Vereinstag des SV Ellingen kommt

Am Samstag, 16. Juli, ist es soweit und der Zweite Vereinstag des SV Ellingen steht an.
Ab 10.30 Uhr ...

Werbung