Werbung

Nachricht vom 05.07.2022    

Smart durch den digitalen Alltag - Woche der Medienkompetenz in RLP

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis zum 10. Juli zum dritten Mal die "Woche der Medienkompetenz" (WMK) statt. Dabei beteiligt sich ein Bündnis von über 25 Organisationen mit vielfältigen Aktionen zu den Themen Medienbildung, Medienpädagogik und Medienkompetenz. Mit dabei sind auch die Volkshochschulen.

(Symbolbild)

Region. "Medienkompetenz ist für Erwachsene wichtig, im Beruf wie im Alltag. Und sie wird im Zuge der gesellschaftlichen Transformation, in der die Digitalisierung eine große Rolle spielt, immer zentraler. Volkshochschulen fördern mit ihren Angeboten Medienkompetenz und mediale Teilhabe und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und die Demokratie", betont vhs-Verbandsdirektorin Ute Friedrich.

Beantwortung spezifischer Fragen
In einer ganztägigen Reihe unter dem Motto "Smart durch den digitalen Alltag" können sich die Teilnehmer in unterschiedlichen, kostenlosen Webinaren unter anderem über folgende Fragen informieren: Was ist das Internet? Wo finde ich, was ich suche? Wann und wo werden Daten über mich erhoben? Wie vermeide ich Risiken? Wie kann ich mich vernetzen?

"Wir laden alle Interessierten ein, einen handlungssicheren, kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu erlernen – im Berufsleben, im Ruhestand, in der Freizeit und im Alltag. Gemeinsam erforschen und diskutieren die Teilnehmer neue Trends, Ideen und Herausforderungen der digitalen Welt", unterstreicht die Leiterin der kvhs Neuwied, Simone Kirst.



Folgende Volkshochschulen beteiligen sich mit Aktionen an der Woche der Medienkompetenz: vhs Montabaur, vhs Neustadt, kvhs Neuwied, vhs Ludwigshafen, kvhs Bad Dürkheim, kvhs Westerwald und kvhs Mainz-Bingen.

Die WMK ist eine Initiative des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz, des Pädagogischen Landesinstituts und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und wird von einer großen Zahl von Partnern unterstützt. Weitere Informationen zu den Projekten der WMK sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Sprachkurse "Deutsch für ausländische Frauen" feierten Sommerfest

Aufgrund der hohen Nachfrage hatte Iris Schwarz als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef in ...

Rommersdorf Festspiele: Rückerstattung für ausgefallene Maybebop-Veranstaltungen

Kurzfristig wurden die für heute, Dienstag, 5. Juli, geplanten Maybepop-Konzerte von den Künstlern abgesagt. ...

Ellen Demuth besuchte Utamara in Kasbach

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete in Linz am Rhein, hat sich über die Einladung der Frauenbegegnungsstätte ...

Stadtverwaltung stellte sich ihren Neuen vor: Kontaktknüpfung vor Karrierestart

Wer eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung macht, hat gute Karrierechancen – das betont Neuwieds Personalamtsleiter ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49 bei Koblenz

Am Dienstag (5. Juli) kollidierte das Krad eines 21-Jährigen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. ...

Auftakt mit Bürgern: Stadt Neuwied entwickelt Klimaschutzkonzept

"Das war ein gelungener Start." Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, Dr. Zuhal Gültekin, war sehr ...

Werbung