Werbung

Nachricht vom 05.07.2022    

Bad Honnef: Sprachkurse "Deutsch für ausländische Frauen" feierten Sommerfest

Aufgrund der hohen Nachfrage hatte Iris Schwarz als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef in diesem Frühjahr gleich zwei parallellaufende Deutschsprachkurse für ausländische Frauen organisiert. Nach Abschluss der Kurse wurden alle Teilnehmerinnen zu einem gemütlichen Sommerfest eingeladen.

(Symbolbild)

Bad Honnef. In beiden Sprachkursen, zu denen auch Kleinkinder mitgebracht wurden, lernten größtenteils ukrainische Frauen als Sprachanfängerinnen mit hoher Motivation eifrig die Grundzüge der deutschen Sprache und ihrer Grammatik.

Der Deutschlehrerin, Charlotte Gracher, hatten beide Kurse sehr viel Freude bereitet und so lud sie nach Abschluss der Kurse alle Teilnehmerinnen zu sich privat in den Garten zu einem sommerlichen Kaffeenachmittag ein. Alle Frauen, die gekommen waren, ließen es sich nicht nehmen, köstliches Selbstgebackenes zur Kaffeetafel beizusteuern.

Bei herrlichem Sommerwetter ließen es sich alle unter schattigen Bäumen bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken gut ergehen. Für die Kinder war extra ein Planschbecken bereitgestellt worden und auch Spielsachen waren für sie vorhanden. Da noch keine der Frauen den Wohnort der Deutschlehrerin, Unkel, kannte, machte sich die Gruppe auf Vorschlag der Lehrerin zu einem einstündigen Spaziergang entlang der Rheinpromenade und der historischen Altstadt auf um die nähere Umgebung etwas besser kennen zu lernen.



Natürlich war dies auch wieder eine hervorragende Gelegenheit, neue deutsche Begriffe zu lernen und dabei verging die Zeit leider viel zu schnell, resümierte die Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz.

Termine für einen neuen Sprachkurs Deutsch sind aktuell noch keine geplant und richten sich auch nach der Bedarfslage. Um diese besser einschätzen zu können, bittet die Gleichstellungsbeauftragte bei Interesse um Kontaktaufnahme unter Telefon 02224/184-140 oder E-Mail: iris.schwarz@bad-honnef.de.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rommersdorf Festspiele: Rückerstattung für ausgefallene Maybebop-Veranstaltungen

Kurzfristig wurden die für heute, Dienstag, 5. Juli, geplanten Maybepop-Konzerte von den Künstlern abgesagt. ...

Ellen Demuth besuchte Utamara in Kasbach

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete in Linz am Rhein, hat sich über die Einladung der Frauenbegegnungsstätte ...

Acht Open Air Sommerabende im Schlosshof Engers

Die Open Air-Konzerte Schloss Engers sind zurück: Im ganzen August verwandelt sich der Schlosshof in ...

Smart durch den digitalen Alltag - Woche der Medienkompetenz in RLP

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis zum 10. Juli zum dritten Mal die "Woche der Medienkompetenz" ...

Stadtverwaltung stellte sich ihren Neuen vor: Kontaktknüpfung vor Karrierestart

Wer eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung macht, hat gute Karrierechancen – das betont Neuwieds Personalamtsleiter ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49 bei Koblenz

Am Dienstag (5. Juli) kollidierte das Krad eines 21-Jährigen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. ...

Werbung