Werbung

Nachricht vom 05.07.2022    

Acht Open Air Sommerabende im Schlosshof Engers

Die Open Air-Konzerte Schloss Engers sind zurück: Im ganzen August verwandelt sich der Schlosshof in eine Bühne für Stars aus Pop, Jazz, Rock und Liedermacher-Szene. Mit butterweichen Saxophontönen eröffnet die große Candy Dulfer am 31. Juli den Open Air-Sommer.

Candy Dulfer wird am 31. Juli den Auftakt der Open Air-Konzerte machen. (Foto: nikkibornphotography)

Neuwied. Bis zum 1. September präsentiert dann die Landesstiftung Villa Musica in Kooperation mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, dem Jazzfestival Neuwied und SWR1 acht Konzerte auf dem Schlosshof in Neuwied-Engers. Von Jazz bis Klezmer, von Pop- und Rock-Klassikern bis zu atemberaubenden Percussion-Beats reicht die Spannweite der Programme. Perfekt für entspannte Sommerabende am Rhein. Drei Kinderprogramme ergänzen die Reihe.

Zur Eröffnung am 31. Juli spielt die Niederländerin Candy Dulfer ihre magische Mischung aus Funk und Jazz, womit sie ihr Publikum weltweit begeistert. Magisch zieht auch Giora Feidman die Fans in seinen Bann, wenn er seine bewegenden Klarinetten-Melodien zelebriert. Der König des Klezmer ist am 3. August auf dem Schlosshof zu Gast. Am 15. August folgt der legendäre Liedermacher Konstantin Wecker: Mit seinen kongenialen Mitstreitern Fany Kammerlander am Cello und Jo Barnikel am Klavier setzt der Münchner zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug der ganz besonderen Art an.



Die Pagemakerz bringen am 20. August den Schlosshof mit heißen Rock-Klassikern zum Kochen: In bewährter Eigeninterpretation spielt die Koblenzer Live-Rock-Band Hits von Led Zeppelin bis Pink. Am 31. August gastiert der SWR mit seiner beliebten Show „SWR1 Hits und Storys“ im Sommerspecial: SWR1 Musikchef Bernd Rosinus und die Band PopHistory präsentieren packende Stories und mitreißende Musik rund um berühmte Popsongs.

Das Jazzfestival Neuwied ist mit zwei Gastspielen auf der Bühne vertreten, bevor zum Abschluss am 1. September Schlagzeuger aus Estland ein Feuerwerk der Rhythmen zünden: Das Estonian Percussion Quartet bringt mit schnellen Beats den Schlosshof noch einmal ordentlich zum Beben.

Kinder kommen bei der „Piratenprinzessin“ (7. August, 11 Uhr), dem Stück „Von großen und kleinen Tieren“ (14. August) und bei Volker Rosin, dem König der Kinderdisco (21. August) voll auf ihre Kosten.

Programm und Tickets unter und Tel.: 0 26 22/ 92 64 117.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Von der Mosel nach Neuwied: Mit dem Mosellied an die "Längste Musikmeile Deutschlands"

Die "Längste Musikmeile Deutschlands" schlängelte sich eigentlich an der Mosel entlang, reichte aber ...

EHC "Die Bären" 2016: Zurück zu Plan B

Vor zwei Wochen gab es bei der Ligentagung des Eishockeyverbandes Nordrhein-Westfalen noch eine klare ...

A3 bei Dierdorf nach schweren Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Am Dienstag, dem 5. Juli kam gegen 14.05 Uhr auf der Autobahn A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf ...

Ellen Demuth besuchte Utamara in Kasbach

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete in Linz am Rhein, hat sich über die Einladung der Frauenbegegnungsstätte ...

Rommersdorf Festspiele: Rückerstattung für ausgefallene Maybebop-Veranstaltungen

Kurzfristig wurden die für heute, Dienstag, 5. Juli, geplanten Maybepop-Konzerte von den Künstlern abgesagt. ...

Bad Honnef: Sprachkurse "Deutsch für ausländische Frauen" feierten Sommerfest

Aufgrund der hohen Nachfrage hatte Iris Schwarz als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef in ...

Werbung