Werbung

Nachricht vom 05.07.2022    

Freunde aus Krotoszyn besuchen wieder Dierdorf

Nach drei Jahren war es endlich wieder möglich, dass eine Delegation aus Dierdorfs polnischer Partnerstadt Krotoszyn vom 24. bis 27. Juni in den Westerwald kommen konnte.

Foto: privat

Dierdorf. Anlässe für den Besuch des Krotoszyner Bürgermeisters, Franciszek Marszałek, der Stadtratsvorsitzenden Sikora sowie sieben weiterer Vertreter der Stadt und des dortigen Polnisch-Deutschen-Freundschaftsvereins waren ein Kennenlernen und Treffen mit dem neu gewählten Bürgermeister Manuel Seiler sowie die Verabschiedung des langjährigen ehemaligen Bürgermeisters Horst Rasbach, der sich immer sehr für die Städtepartnerschaft zwischen Dierdorf und Krotoszyn eingesetzt hat.

Ein besonderes Ereignis dieses Besuchs war aber die Übergabe eines Spendenschecks an Bürgermeister Marszałek in Höhe von 4.000 Euro zur Unterstützung der Stadt Krotoszyn bei der Versorgung der über 1.000 Flüchtenden aus der Ukraine, die sich zurzeit in Krotoszyn befinden und dort Unterstützung benötigen. Hauptsächlich werden die Spenden zur Gestaltung einer Sommerfreizeit ukrainischer traumatisierter Kinder sowie für die Anschaffung von Hilfsgütern verwendet.



Bei dieser Gelegenheit lernte die polnische Delegation auch das neue Gebäude der Verbandsgemeinde Dierdorf kennen, durch das Manuel Seiler erklärend führte. Er möchte sich auch in Zukunft gerne für diese Städtepartnerschaft wie seine Vorgänger einsetzen und auch den Freundeskreis Dierdorf-Krotoszyn weiterhin unterstützen. So war er bereits federführend bei dem Spendenaufruf beteiligt, der gemeinsam von der VG Dierdorf und dem Freundeskreis Dierdorf-Krotoszyn durchgeführt worden war.

Weitere Programmpunkte dieses Treffens war ein Besuch der Stadt Koblenz mit Abendessen am Rhein sowie die Teilnahme am Feuerwehrfest in Elgert anlässlich der Einweihung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Bei seiner Rede hierzu lud der Krotoszyner Bürgermeister und Vertreter der VG Dierdorf, der freiwilligen Feuerwehr Elgert und Mitglieder des Freundeskreises im September nach Krotoszyn zur 150-Jahrfeier der dortigen Feuerwehr ein.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Marinierter Rehrücken vom Grill

Rehfleisch ist nachhaltig und fettarm, außerdem schmeckt es aromatisch. Kaufen Sie beim Jäger ihres Vertrauens ...

Puderbach: Betrunkene PKW-Fahrerin gefährdet Verkehr - Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag (5. Juli) kam es gegen 16.40 Uhr auf der L 265 zwischen Puderbach und Dürrholz ...

Goldene Ehrennadel des Fußballverbandes Rheinland für Ralf Lichtentäler, Fluterschen

Es gibt wenige, die langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement mit Bescheidenheit im Auftreten ...

Utamara-Projekt fördert Selbsthilfe geflüchteter Frauen

Das einjährige Projekt “Empowerment von Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die ...

CDU Unkel lädt Kinder zur Ferienfreizeit ein

Entdeckungsreisen rund um Unkel stehen auf dem Programm der 45. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 25. ...

Windhagen-Marathon spendet für Kinder in Not

Die 16. Auflage des Windhagen Marathons wurde nach zwei Jahren pandemiebedingter „Do-It-Yourself-Veranstaltungen“ ...

Werbung