Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2022    

JHV Verschönerungsverein Harschbach 1963: Vorstand wiedergewählt

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des VVH aufgrund der Sanierung des Dorfgemeinschaftshaus in Harschbach an der Birkenhütte statt. Es waren zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung erscheinen. Auf der Tagesordnung stand vor allem die Vorstandswahl.

Harschbach. Der bisherige Vorstand konnte mit breiter Zustimmung der Mitglieder deutlich und einstimmig im Amt bestätigt werden. Die Arbeit der vergangenen drei Jahre hatte sich bewährt, sodass nach der coronabedingt eher ruhigen Zeit der Verein nun finanziell gut aufgestellt und gut strukturiert auf sein 60-jähriges Bestehen im kommenden Jahr zusteuern kann.

Für diesen Sommer ist in Harschbach noch ein Sommerfest mit Live Musik und geselligem Beisammensein am 27. August geplant. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Justizministerium Rheinland-Pfalz warnt vor „falschen Gerichtsvollziehern“

Derzeit kontaktieren unbekannte Dritte Bürgerinnen und Bürger telefonisch oder per SMS, geben sich als ...

Hagerhof: Schüler erhalten Abschlusszeugnisse

An der Privatschule Schloss Hagerhof in Bad Honnef haben Abiturienten und Realschüler ihre Abschlusszeugnisse ...

Unkrautvernichtung mit Gasbrenner: Heckenbrand in Leubsdorf war schnell gelöscht

Am Dienstagmittag (5. Juli) wurde der Polizeiinspektion in Linz ein Wohnhausbrand in der Straße Im Alten ...

Förderverein Bad Sayn wählte neuen Vorstand

Bei herrlichem Sommerwetter konnte die Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn Christiane Jung am 1. Juli ...

Erste Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz steht bevor

Die 1. Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz in Neuwied soll am Mittwoch, 13. Juli, von 9 bis ...

Frischer Wind für das Außengelände der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Kinder lieben es bekanntlich, draußen immer wieder Neues zu entdecken. So haben der Förderverein Sterntaler ...

Werbung