Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2022    

Tierleid hat viele Facetten

Seit 37 Jahren ist der Tierschutz Siebengebirge aktiv für Tiere unterwegs, um sie zu retten, zu bergen, ihre Lebensumstände zu verbessern, aber auch in Gesprächen mit Tierhaltern Tipps und Hinweise zur artgerechten Tierhaltung zu geben. Der Verein arbeitet eng mit den Veterinärämtern und der Polizei zusammen, wenn Meldungen über nicht artgerechte oder gar tierquälerische Tierhaltung eingehen und hier dringender Handlungsbedarf ist.

Der verwahrloste Hund war ein dramatischer Fall, um sich die Tierschützer kümmerten. (Foto: Tierschutz Siebengebirge)

Bad Honnef. Dabei geht es beispielsweise um Hunde, die von ihren Haltern niemals ausgeführt werden, sondern auf dem Balkon, im kleinen Innenhof oder sogar in der Garage ihr „Geschäft verrichten“ müssen. Der soziale Kontakt zu Artgenossen, Bewegung, Aufnahme von Umwelteinflüssen und Reizen wird ihnen verwehrt. Es geht auch um ausgesetzte Tiere, die entweder trächtig, alt, krank oder einfach nur überflüssig geworden sind und derer man sich entledigt, indem sie ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Sehr dankbar sind die Tierschützer über detaillierte, stichhaltige Meldungen und Beobachtungen aus der Bevölkerung, in denen belegbare Missstände an den Tierschutz gemeldet werden.

Da sich die Meldungen beim Tierschutz Siebengebirge nahezu verdreifacht haben, sucht das Team „Artgerechte Tierhaltung“ des Tierschutz Siebengebirge Menschen, die nach Einarbeitung und Schulung in diesem Bereich mithelfen und Tieren in Not oder aber in tierquälerischer Haltung helfen möchten. Wer Interesse hat, meldet sich bitte per E-Mail an petra.theobald@tierschutz-siebengebirge.de oder unter Telefon 0152/53090688.



Der Tierschutz Siebengebirge weist an dieser Stelle darauf hin, dass es keine Schande ist, sich darüber bewusst geworden zu sein, dass man sein Haustier nicht mehr halten oder richtig versorgen kann. Sich dann an den Tierschutz oder das Tierheim zu wenden und sein Tier dort mit allen wichtigen Angaben abzugeben, ist ein Zeichen von Größe. Mit dem Aussetzten eines Tieres erfüllt der „Halter“ den Straftatbestand der Tierquälerei und diese wird als Ordnungswidrigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 4 TierSchG mit einer Geldbuße bis zu 25000 Euro bestraft.

Der Tierschutz Siebengebirge freut sich über jede aktive wie finanzielle Unterstützung, damit er seinen Dienst für die Tiere stets aufrecht erhalten kann. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Aktion "fit4kids" in der Gutenberg-Schule Dierdorf gestartet

Wie sieht ein gesundes Frühstück aus? Wie verhalte ich mich in einem Notfall? Antworten auf diese Fragen ...

SG TC Straßenhaus/TC Steimel gewann Heimspiel gegen TC Mülheim

Dieter Schreiber und Jürgen Hoffmann strapazierten mal wieder die Nerven der Zuschauer. Im vorletzten ...

Den Schulabschluss erfolgreich an der vhs nachgeholt: Prüfungsausschuss gratuliert

Ein Berufsreifekurs dient dem Nachholen des vormals als Hauptschulabschluss bezeichneten Schulabschlusses. ...

Mit Muskelkraft von Antwerpen über Unkel nach Athen

Die Belgische Künstlergruppe "Time Circus" machte auf dem Weg nach Griechenland Station in der Kulturstadt ...

Sommerfest für Senioren am in Neuwied

Gemeinsam ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen verbringen. Das verspricht das Sommerfest für ...

Unkrautvernichtung mit Gasbrenner: Heckenbrand in Leubsdorf war schnell gelöscht

Am Dienstagmittag (5. Juli) wurde der Polizeiinspektion in Linz ein Wohnhausbrand in der Straße Im Alten ...

Werbung