Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2022    

Sabine Becker sichert sich die Königswürde

Nach zwei Jahren Coronapause hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz ihr Königsschießen ausgerichtet. Vor Beginn der Schießwettbewerbe wurde Sabine Becker neu in die Bruderschaft aufgenommen. Beim Prinzenschießen der Jugend sicherte sich Timon Reufels mit 22 Ringen die Prinzenwürde. Der diesjährige Scheibenkönig wurde mit 27 Ringen zum wiederholten Male Josef Over.

Königin Sabine Becker mit Prinzgemahl Peter Becker und den Sebastianus-Schützen. (Fotos: St. Sebastianus Schützenbruderschaft)

Leubsdorf. Josef Over wird den Verein mit seiner Frau Jutta ein weiteres Jahr präsentieren. Den Titel der ehemaligen Scheibenkönige des Vereins holte sich Günter Becker ebenfalls mit 27 Ringen. Weiter ging es mit dem Jugendadler. Hier fiel der Rumpf mit dem 189. Schuss, erlegt wurde er ebenfalls von Timon Reufels. Weitere Pfänder erhielten Peter Becker (linker Flügel), Annabelle Hoß (rechter Flügel) und Amon Reufels (Schweif).

Auch die Frauen und Partnerinnen der Schützen schossen auf ihren eigenen Flamingovogel. Ein spannender Wettkampf, auf den sich laut Schützenbruderschaft die Frauen schon im Vorfeld freuten. Hier sicherte sich Heike Frings nach 20 Schüssen den Kopf, Regina Hoß nach 37 Schüssen das rechte Bein, Anna Krebs nach 40 Schüssen das linke Bein, der Schweif ging nach 58 Schüssen und auch der Rumpf nach 157 Schüssen an Lydia Heßler.



Die Vereinsmitglieder lieferten sich einen spannenden Wettkampf um den Königsadler. Der Kopf ging an Walter Kröll, der linke Flügel an Alexander Hoß, der rechte Flügel an Jutta Over und der Schweif an Kurt Hoß. Beim Schießen auf den Rumpf gab es ein spannendes Duell zwischen der neu aufgenommen Sabine Becker und ihrem Mann Peter Becker. Mit dem 146. Schuss von Sabine Becker fiel der Rumpf.

Die Schützenbruderschaft plant am Freitag, 29. Juli, um 19 Uhr ein Kleinkaliber-Hobby-Mannschaftsschießen zu veranstalten. Am Samstag, 30. Juli, werden dann alle Majestäten gebührend gefeiert bei dem Königsball in der Schützenhalle in Rothe Kreuz. Zuvor ist um 18.30 Uhr die Krönungsmesse in der Kapelle in Hesseln. Die Schützenbruderschaft lädt alle ein, diesen Tag zusammen mit den Majestäten zu begehen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lebensmittelfachschule verabschiedet 121 neue Führungskräfte für den Lebensmittelhandel

Sie haben es geschafft: Schuldirektor Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt auf dem neuen ...

Unkel: Auffahrunfall führte zu Verkehrsbeeinträchtigung auf der B42

Am Mittwoch (6. Juli) kam es gegen Nachmittag zu einem Auffahrunfall auf der B 42 in Höhe Unkel. Die ...

Rengsdorfer Zwergenwege locken Naturverbundene

Der Zwergenweg „Streuobstwiese“ am Ortsrand von Rengsdorf wurde am vergangenen Wochenende neu eröffnet. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz überschreitet 700er-Marke

Am Mittwoch, 6. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 273 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

"Klima-Wandeldörfer": Regionale Gemeinden sind Bereit für den Wandel

Auf der Veranstaltung der "Klima-Wandeldörfer" Anfang Juli trafen sich Bürger und Ratsmitglieder aus ...

Neu in Horhausen: Steuerberatung Patrick Kasser

ANZEIGE | In Horhausen gibt es ab dem 1. Juli mit Patrick Kasser einen neuen Steuerberater, der seinen ...

Werbung