Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Zwei DJ beim "R(h)ein chillen" am Mittwoch, 13. Juli

Gleich zwei Virtuosen der elektronischen Tanzmusik werden beim dritten „R(h)ein chillen“ am Mittwoch, 13. Juli, in Neuwieds Goethe-Anlagen auflegen. DJ RJ, für Fans der Veranstaltungsreihe kein Fremder, holt seinen Bruder mit ans DJ-Pult.

(Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Beide spielen jeweils ein eigenes Set von gefälligen Beats im Ibiza-Style bis zu treibenden Deep-House-Rhythmen. Das Quartiersmanagement der südöstlichen Innenstadt lädt gemeinsam mit dem Neuwieder Wassersportverein zum gemeinsamen Picknick ein. Los geht es um 17 Uhr, die Musik spielt bis 21 Uhr. Wer kein eigenes Picknick mitbringt, kann wieder vor Ort kühle Getränke und saisonale Leckereien bekommen. Der vierte und vorerst letzte Termin des „R(h)ein chillen“ ist der darauffolgende Mittwoch, 20. Juli. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Den Deich und seine Geschichte kennenlernen: Erkundungstour am 17. Juli

Seit fast 100 Jahren schützt der maßgeblich vom damaligen Bürgermeister Robert Krups initiierte Deich ...

Vortrag in Unkel: "Josef Decku - Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"

Der Unkeler Stadtarchivar Wilfried Meitzner lädt ein zu einem Vortrag über "Josef Decku - Bürgermeister ...

Auf Initiative des Gewerbevereins: Wie soll die Puderbacher Mittelstraße aussehen?

Wie soll die Puderbacher Mittelstraße in Zukunft aussehen? Der Gewerbeverein der Region Puderbach hat ...

Seltenes Naturschauspiel in Wissen: Ringelnatter verschlingt Feuersalamander

Spaziergänger staunten nicht schlecht, als sie durch das Waldgebiet "Köttingsbach" in Wissen schlenderten: ...

Waldbrandgefahr in Bad Honnef: Stadtwald leidet unter Hitze und Dürre

Auch wenn es die letztem Tage etwas milder war: Die Waldbrandgefahr bleibt bestehen. Vor allem auch in ...

NABU und BfN: Energetische Gebäudesanierung und Artenschutz gemeinsam verfolgen

Der Naturschutzbund (NABU) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) wollen Energiewende und Artenschutz ...

Werbung