Werbung

Nachricht vom 25.05.2011    

Für Hansestädte-Tour des WWV sind noch Plätze frei

Montabaur. Auch in diesem Jahr bietet der Westerwald-Verein (WWV) seinen Mitgliedern und auch den Nichtmitgliedern attraktive Reisen zu kulturellen Höhepunkten und erlebenswerten Naturräumen in Deutschland an.

In traditionsreiche Hansestädte an der Ostsee und auf die Insel Rügen geht es mit dem WWV vom 18. bis 22. August. Rostocks historisches Stadtzentrum atmet hanseatisches Flair. Im Seebad Warnemünde gibt es mehr als zauberhafte Küstenlandschaft und schönen breiten Sandstrand. Deutschlands größte Insel Rügen zog schon vor über 100 Jahren Sommergäste an. Vornehme Badeorte und verträumte Fischerdörfer, schroffe Küsten und sanfte Strände – Rügen gehört heute vor allem wegen seiner Vielfalt zu den beliebtesten Ferienzielen in Deutschland. Bei dieser Reise sind noch ein paar Plätze frei.

Farbkatalog, Informationen und Buchungen: Geschäftsstelle des Westerwald-Vereins, Koblenzer Straße 17, 56410 Montabaur, Tel. 02602/9496690, Fax 02602/9496691, E-Mail: info@westerwaldverein.de, Internet: www.westerwaldverein.de. Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 8 bis12 Uhr und Donnerstag 13 bis 17 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft

Die Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft. Die Impfaktion findet vom 27. bis 29. ...

Spatenstich für integrative Tagesstätte in Puderbach

Mit dem ersten Spatenstich haben nunmehr die Bauarbeiten für den achtgruppigen, integrativen Kindergarten ...

Schöne Fremde - Liederabend mit Anja Pees und Thomas Sorge

Anja Pees (Mezzosopran) wird Kunstlieder von Schubert, Schumann, Wolf und Mahler vortragen, die Klavierbegleitung ...

Nur was für Profis: Barrieren-Springen bei Reitturnier in Raubach

Sechstes Springfestival vom 2. bis 5. Juni auf der Anlage Scheffel – Am Sonntag mit „Westerwald-Olympiade“ ...

Autos reihenweise aufgebrochen

Eine Reihe von Autoaufbrüchen und -beschädigungen in Dierdorf und Großmaischeid hat die Polizei aufzuklären. ...

Werbung