Werbung

Nachricht vom 11.07.2022    

"Ändlesch widdä of Tuä" - Endlich wieder auf Tour

Der Heimbach-Weiser Kegelbruder Reiner Bermel freut sich, dass sein Kegelclub endlich wieder auf Tour gehen konnte. Die drei Bier- und Kultur-lastigen Tage in Heidelberg wurden sehr genossen. Aber Bermel schwelgt auch in Erinnerung an früher, als es noch viele Kegelbahnen gab und der Wirt frisch gezapftes Bier über die Hauptstraße servierte. Dafür übernahm der Kegelclub die soziale Verpflichtung, seine Wirtin auch während der Corona-Zeit finanziell zu unterstützen.

Reiner Bermel. (Foto: privat / Symbolfoto)

Neuwied. „Nä, bat woä dat su schön! Änlesch konden miä, dat es dä Kejelklub „Änä stäät ömmä“ widdä of Kejeltuä goon. Joo, esch wääs, oose Name kann zwaidäudesch sain, owa et es nau moo su. Sait mie als fuffzesch Joä geft et oos schonn on do säin me och schtolz droff. Nä, bo hann miä en dä Zait schonn alles gekejelt. Angefange hann me bäim Hamms Kurt off de Hauptschtroos. Do, boo höit de Penny es, woä en gruuse Saal on länks denewä de Kejelbaan. Wänn me Duescht hatten, on dat hatten me fill tso där Zait, hann mä de Kurt angerowe, wail de Wiertschaft off de annä Sait fonn de Hauptschtroos woä, on hann de Beschtällung offgegewe. Hä koom dann üwä de Hauptschstroos rüwä met em Tablett follä Biä off de Kejelbaan. Anfangs gorf et off de Baan nuä Flaschebiä on noohär och Gezapptes. Et woä schön on miä hatten fill Schpass. Norem kejele säin me dann noch bes schpät en de Naacht en de Wiertschaft gange on hann Kart geschpillt odä geknowelt. Haidewitzka, bat säin me haimgeschorgelt. Owä, doo woren me noch jung on hann dat alles good fetroon.

Wäitere Kejelschtasione woren en Heimbach-Weis bäim Schwan, em Stärn bäim Jakob, em Simonsbad bäim Theo, on dann ging et noo Sään en de Waldgasthof off em Friedreschsbärsch, dann zerök noo Heimbach-Weis en de Ankä bäi de „lustije“ Udo, dann noo Glabbach en de Holzkopp bäim Stephan on nau säin me widdä en oosem Doref bäim Betze-Betty em Schwan. Joo, en dänne ganze Jore hann me schon fill Wierde komme on goon gesään. Owä, dat brängt halt de Zait met sesch.



Alle färzään Daach träwe me oos, zään Löüt aus em Doref, bäim Betty öm tse kejele. Allädings hann me en de lätzte zwai Joä met em kejele off gehüed. Boröm? Ainmoo könnt iä roode? Rischdesch, weje Corona. Owä miä hann et beste doo draus gemacht on hann oos, alle färzään Daach, bäim Betty getroffe on e bessje wat fezeert. Na klar, geimpft, getest on met Abschtand. Su hann miä de Zait good römkrischt. Dat hät em Betty och good gedoon, wail et die Wiertslöüt en dä Zait schwär getroffe hät, wail se fast kään Ännahme hatte.

Em Juni wor et dann suwait. Oos Kejelkass wor good geföllt on et ging ändlesch widdä, fon Fräidaach bes Sonndaach, off Tuä. Bohin? An de Neckar noo Haidelbersch. Et wor schön doo. De Altschtadt wor gerammelte foll und de Wiertschafte hatten fill tse doon. Miä säin moo häi on doo rän on hann die fille Biäsorte, die et doo geft, probiert. Me kann et kaum glöwe, dat doo fast jedes Doref, on maach et noch su klään sain, iä ejene Braueräi hät. Natürlesch schtand och Kultuä offem Programm, bie en Schtadtrondfahrt on en Schlossführung. Ratzfatz woren die drai Daach röm, de Kejelkass leeä on miä widdä en Heimbach-Weis.

Bat solle me soon? Et wor ainfach schön, moo widdä of Tuä tse sain. Nau kejele miä widdä zwai Joä lang, zaale en de Kass än on dann gät es widdä ab. En demm Sinn, Gut Holz!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Hohe Energiekosten: Metsä Tissue-Werke in West- und Osteuropa unterbrechen ihre Produktion

Metsä Tissue, Teil von Metsä Group, kündigt für die Woche ab dem 11. Juli in den Werken Kreuzau (Deutschland) ...

Gesundheitsminister Clemens Hoch eröffnet neue Räume in DRK Kamillus Klinik Asbach

Nach zwanzigmonatiger Bauzeit sind die neuen Räume des Schlaflabors und der Notaufnahme sowie die neu ...

FFC Neuwied wird zehn Jahre alt und feiert runden Geburtstag

Der 1. FFC Neuwied feiert seinen runden Geburtstag. Am kommenden Wochenende (16. und 17. Juli) gibt es ...

Samstagswanderer: Wanderung auf dem Welterbesteig

Am Samstag, 16. Juli, sind die Samstagswanderer auf der zweiten Strecke des neuen Wanderweges Welterbesteig ...

Mittwochswanderer: Spazier-Wanderung im Rheintal

Am Mittwoch, 13. Juli, sind die Mittwochswanderer in Bad Hönningen am Rhein unterwegs. Die Teilnehmer ...

SEK-Einsatz in Asbach: Schlag gegen die "Hells Angels"

Wie der SWR unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft Koblenz berichtet, waren am Mittwoch (6. Juli) ...

Werbung