Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

Veranstaltungsreihe Speakers Corner wird in Neustadt fortgesetzt

Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung beleuchten die verschiedenen Aspekte des Themas Assistierter Suizid mit der besonderen Veranstaltungsreihe Speakers Corner. Der nächste Speakers Corner findet am Samstag, 16. Juli, in Neustadt statt.

Mit dem Thema Assistierter Suizid beschäftigt sich die besondere Veranstaltungsreihe. (Symbolbild)

Neustadt/Wied. Das kontroverse Thema Assistierter Suizid beschäftigt viele Menschen. Deshalb bieten das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung ein ganz besonderes Veranstaltungsformat an, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und um es sichtbar zu machen. Unter dem Motto "Assistierter Suizid – Schon mal gehört? Nein? Dann kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!“ wird es an jedem Samstag im Juli an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied eine Speakers Corner geben. Wie im Hyde Park in London wird ein Speaker kurz und knapp zu einem Aspekt des Themas Assistierter Suizid sprechen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, mitzudiskutieren. Alle Speaker sind der Hospiz- und Palliativarbeit im Kreis Neuwied verbunden oder haben Erfahrung in der Arbeit mit schwerstkranken und sterbenden Menschen.

Bei der dritten Veranstaltung dieser Reihe beleuchtet Silke Kirchmann die praktischen Facetten des Themas. Am Samstag, 16. Juli, um 11 Uhr an der Neustadter Kirche berichtet die Leiterin eines Hospizzentrums von ihren Erfahrungen. Jeder ist eingeladen, zuzuhören und mitzudiskutieren.



Wie aus der Pressemitteilung der Marienhaus Gruppe weiter hervorgeht, hat das Bundesverfassungsgericht 2020 ein Urteil gefällt, das die Gesellschaft vor besondere Herausforderungen stellen kann: Jeder Mensch hat das Recht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dazu gehöre, selbst bestimmen zu können, wie und wann man sterben will. Es gehe nicht um aktive Sterbehilfe. Diese sei in Deutschland weiterhin verboten. Bei einem assistierten Suizid werde das zum Tode führende Medikament selbst einge-nommen. Für die Beschaffung des tödlich wirkenden Mittels und für die Begleitung in der Sterbephase dürfe die Hilfe anderer in Anspruch genommen werden.

Weitere Termine: Samstag, 23. Juli, 11 Uhr, Puderbach Marktplatz, Theologe Georg Beule beleuchtet die ethischen Fragen und am Freitag, 7. Oktober, 19 Uhr Neuwied, Evangelische Kirche Heddesdorf, Podiumsdiskussion. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Doris Schulte-Schwering ist neue Schulleiterin der Alice-Salomon Schule Linz am Rhein

"Schule ist bunt", so lautet ihr Motto. Ihren offiziellen Start als Schulleiterin der Alice-Salomon-Schule ...

Gefährlicher Sperrmüll in Linz am Rhein: Munitionskiste enthielt rund 800 Patronen

Eher ungewöhnlichen Sperrmüll wollte ein bisher Unbekannter in Linz am Rhein loswerden: Am Montagabend ...

Fahrradunfall bei Niederbreitbach: 13-Jährige verletzt sich schwer

Am frühen Montagabend passierte auf einem Radweg zwischen Hausen (Wied) und Niederbreitbach ein Verkehrsunfall ...

Caritasverband Rhein-Wied-Sieg fördert Kinder suchtkranker Eltern

Mit der Novellierung des Landeskinderschutzgesetzes wurde Ende 2020 ein wichtiger Grundstein für Projekte ...

Linzer Männer Gesangverein lädt zur Jubiläumsausstellung ein

Das Jubiläumsmotto „200 Jahre und kein bisschen leise“ wird der Linzer Männergesangverein 1822 am Samstag, ...

Tennis Herren 65 der SG Straßenhaus/Steimel konnte Klasse halten

Zum Abschluss der Medensaison 2022 gelang der Herren 65 Spielgemeinschaft TC Straßenhaus/TC Steimel ein ...

Werbung