Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

Doris Schulte-Schwering ist neue Schulleiterin der Alice-Salomon Schule Linz am Rhein

"Schule ist bunt", so lautet ihr Motto. Ihren offiziellen Start als Schulleiterin der Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein musste Doris Schulte-Schwering dank Corona mehrfach verschieben, bis es nun endlich geklappt hat und sie mit allen Ehren per Festakt in ihre - nicht mehr ganz so neue - Position eingeführt wurde.

Doris Schulte-Schwering bei ihrer Amtseinführung. (Foto: Privat)

„Dies ist eine Amtseinführung 3.0“: Mit diesen Worten eröffnete der stellvertretende Schulleiter Wolfgang Künzel die feierliche Veranstaltung zur Amtseinführung von Doris Schulte-Schwering zur neuen Schulleiterin der Alice-Salomon Schule in Linz am Rhein. Damit spielt er nicht nur auf die inzwischen sehr moderne technische Ausstattung der Schule an, die unter der Leitung von Schulte-Schwering in Zusammenarbeit mit dem Kreis Neuwied in der Schule implementiert wurde, sondern verweist auch auf die Corona-Krise. Diese begann relativ zeitgleich mit dem Datum, an dem Schulte-Schwering das verantwortungsvolle Amt übernahm. Die Feierlichkeiten mussten daher immer wieder verschoben werden.

In seiner anschließenden Rede betont der 1. Beigeordnete Michael Mahlert, dass er Doris Schulte-Schwering in der langjährigen Zusammenarbeit immer wieder als treibende Kraft bei der Entwicklung und Umsetzung von neuen Projekt-Ideen erlebt habe. Hierbei ist besonders das erst kürzlich entstandene Pflegezentrum mit den Skill-Lab-Räumen zu nennen, welches speziell den Praxisbezug fokussiert. Bei all den bisher umgesetzten Ideen sei es ihr stets um die Schüler gegangen betont Mahlert.

Auch Hubertus Bialas von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion beschreibt Schulte-Schwering als „kreativen Kopf mit Millionen Träumen“, der aus tiefster Überzeugung heraus Schulentwicklung vorantreibt. Insgesamt beschreibt er die neue Schulleiterin als eine engagierte und dynamische Frau, die nicht einfach die Hände in den Schoß legt, sondern stets zeitgemäß und professionell neue Konzepte realisiert.

Marco Gilles, Sprecher des örtlichen Personalrats der Berufsbildenden Schule Alice-Salomon, konnte schon erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Doris Schulte-Schwering im Amt als Schulleiterin sammeln. So war seine Rede deutlich geprägt von Eindrücken seitens des Kollegiums. Hierbei sprach er von Herausforderungen, die wie Wellen immer wieder im Schulalltag auftauchen. Beeindruckt sei er von der Fähigkeit der Schulleiterin, stets auch die Perspektive des Kollegiums einnehmen zu können, ohne ihre Verantwortung aus dem Blick zu verlieren. So verglich er die Zusammenarbeit mit Wellenbewegungen und hieraus resultierenden Resonanzen, die zielführend und harmonisch seien.



Neben weiteren Grußworten hochrangiger Gäste richtete auch Doris Schulte-Schwering selbst einige Worte an die Gratulanten. Hierbei betont die ehemalige pädagogische Leiterin, dass ihr Motto „Schule ist bunt!“ sie stets antreibt. Gemeint ist die Vielfältigkeit. Die Individualität der Schüler begeistere sie hierbei so sehr, wie die unterschiedlichen Herausforderungen, die die Aufgaben als Schulleiterin mit sich bringen.

„Kläre deine Ziele – finde deine Wege!“ Ein Motto aus dem Schulkonzept der Alice-Salomon Schule mit dem die neue Schulleiterin die jungen Menschen an der Schule ermutigen will, sich selbst zu erfahren und zu verwirklichen. Und die Schüler nehmen dieses Angebot sehr gerne an. Um ihre Wertschätzung für die Arbeit von Schulte-Schwering zum Ausdruck zu bringen, haben sie eine Kunstausstellung zum Motto „Schule ist bunt“ erstellt, die im Rahmen der Feier überreicht und beim anschließenden Empfang ausgestellt wurde. Andere Schüler schicken Video-Grüße mit Glückwünschen und Danksagungen, weitere Schüler begleiten den Ehrentag ihrer Schulleiterin musikalisch.

Wie erfolgreich das pädagogische Konzept der Schule unter Leitung von Doris Schulte-Schwering umgesetzt wird, das bekamen die vielen Gäste gleich selbst zu schmecken. So gab es ebenfalls passend zum Thema bunt und vielfältig ein beeindruckendes professionelles Buffet des Bildungsgangs der Hauswirtschaft. Hierbei überzeugte nicht nur das Konzept der Fingerfood-Snacks, sondern auch die optische Gestaltung des herzhaften und des süßen Buffets, sowie die aufmerksame Bewirtung durch die Schüler.
Insgesamt war das Programm genauso bunt, wie Schulte-Schwering es sich an ihrer Schule wünscht, auch wenn die wohlverdienten Feierlichkeiten erst im dritten Anlauf stattgefunden haben.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gefährlicher Sperrmüll in Linz am Rhein: Munitionskiste enthielt rund 800 Patronen

Eher ungewöhnlichen Sperrmüll wollte ein bisher Unbekannter in Linz am Rhein loswerden: Am Montagabend ...

Fahrradunfall bei Niederbreitbach: 13-Jährige verletzt sich schwer

Am frühen Montagabend passierte auf einem Radweg zwischen Hausen (Wied) und Niederbreitbach ein Verkehrsunfall ...

Ringmasters verwandelten die Abtei Rommersdorf in einen Barbershop

Dem Kulturamt der Stadt Neuwied gelang wieder ein großer Wurf mit der schwedischen A Cappella Gruppe ...

Veranstaltungsreihe Speakers Corner wird in Neustadt fortgesetzt

Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung beleuchten ...

Caritasverband Rhein-Wied-Sieg fördert Kinder suchtkranker Eltern

Mit der Novellierung des Landeskinderschutzgesetzes wurde Ende 2020 ein wichtiger Grundstein für Projekte ...

Linzer Männer Gesangverein lädt zur Jubiläumsausstellung ein

Das Jubiläumsmotto „200 Jahre und kein bisschen leise“ wird der Linzer Männergesangverein 1822 am Samstag, ...

Werbung