Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

Nächtlicher Unfall auf Feldweg bei Werlenbach: Fünf Leichtverletzte

In der Nacht von Montag (11. Juli) auf Dienstag (12. Juli) hat ein Unfall auf einem Waldweg beim Dürrholzer Ortsteil Werlenbach für fünf Leichtverletzte gesorgt: Die Polizei Straßenhaus vermutet "nicht angepasste Geschwindigkeit" als Grund, warum das mit fünf jungen Leuten besetzte Auto etwa 15 Meter tief eine Böschung hinabrutschte.

(Symbolfoto)

Dürrholz. Wie die Polizei berichtet, passierte der Unfall auf einem abschüssigen Stück des Waldweges mit anschließender Rechtskurve. Hier kam der 22-jährige Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto rutsche von dem Waldweg etwa 15 Meter in eine tiefe Böschung hinab. Der Absturz wurde durch einen Baum aufgehalten. "Unfallursächlich", so heißt es in der Pressemeldung der Polizei, "dürfte die nicht angepasste Geschwindigkeit auf einem nicht befestigtem Wald- beziehungsweise Schotterweg sein."

Die fünf Insassen im Alter von 18 bis 22 Jahren konnten sich selbstständig aus dem PKW befreien und informierten die Polizeiinspektion Straßenhaus. Die leichtverletzten Personen sind durch angeforderte Rettungssanitäter an der Unfallstelle ärztlich versorgt worden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"HR-camp Koblenz" findet am 4. Oktober statt

Vernetzung und neue Impulse, das steht im Fokus des nächsten HRcamps, welches die IHK Koblenz gemeinsam ...

Koblenz: Ehrliche Finderin, glücklicher Verlierer

Am Dienstag (12. Juli) gegen 14.40 Uhr gab eine ehrliche
59-jährige Finderin eine Geldbörse mit über ...

750.000 Euro investiert: Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis feiert mit neuem Außengelände

In den vergangenen zwölf Monaten hat das Heinrich-Haus rund 750.000 Euro ins Berufsbildungswerk (BBW) ...

Anhausen: Brand in Industriegebäude war schnell unter Kontrolle

Am Dienstagmorgen (12. Juli) wurde von Angestellten eine starke Rauchentwicklung in einem Anhausener ...

Ringmasters verwandelten die Abtei Rommersdorf in einen Barbershop

Dem Kulturamt der Stadt Neuwied gelang wieder ein großer Wurf mit der schwedischen A Cappella Gruppe ...

Fahrradunfall bei Niederbreitbach: 13-Jährige verletzt sich schwer

Am frühen Montagabend passierte auf einem Radweg zwischen Hausen (Wied) und Niederbreitbach ein Verkehrsunfall ...

Werbung